Paperback, 392 pages
German language
Published May 31, 1993 by Deutscher Taschenbuch Verlag.
Paperback, 392 pages
German language
Published May 31, 1993 by Deutscher Taschenbuch Verlag.
Ein Schriftsteller muß seine Heimat verlassen, neun Jahre später kehrt er heim. Seine Bücher werden aus den Bibliotheken entfernt oder von der Zensur gestoppt, doch sie finden im Triumph zurück. Erich Loest beschreibt sein Tagewerk. Das Ertrotzen von Wörtern, das Erdulden von Demütigungen, das Erlisten von Freiräumen sind seine Themen. Nun zieht er Bilanz über vierzig Jahre Schriftstellerei und nahezu vierzig Bücher. Immer wieder sind Leipzig, Sachsens Geschichte und der DDR-Alltag in seinen Fabeln zu finden. Die Stasi, sein natürlicher Feind, verwanzte seine Wohnung. Geheimdossiers bieten ein schrilles Echo und lehren das Gruseln. „Der Zorn des Schafes“ berichtet von einem Teil der 31 Stasi-Ordner mit je 300 Seiten: faktenreich, genau, ohne Larmoyanz. Schafe warten geduldig, ehe sie den Kopf senken und zustoßen. Man sollte sie nicht unterschätzen.
Available for loan
https://archive.org/details/isbn_9783423116985
.