Paperback, 111 pages
German language
Published 1988 by Karin Kramer Verlag.
Paperback, 111 pages
German language
Published 1988 by Karin Kramer Verlag.
Herzen hatte im 19. Jh. eine überragende Rolle in der russischen Opposition. Mit seiner Zeitung Kokol (die Glocke) wirkte er von London aus wie der zweite Herrscher Rußlands. Mit Bakunin und Ogarjow und der Beziehung zu ihnen gehörte er zu den drei wichtigsten Emigranten im Westen. In seinem letzten Lebensjahr kam es in der Begegnung mit Netschajew, dem Autor des Katechismus des Revolutionärs, zur Konfrontation mit der jungen Opposition des wütenden Terrors und der Bomben. In Herzen verkörperte sich die Verbindung Rußland-Westeuropa.
(Quelle: Zündbuch)