Industriekultur und Alltagsleben

Vom Biedermeier zur Postmoderne

Paperback, 284 pages

German language

Published Dec. 31, 1993 by Fischer-Taschenbuch-Verlag.

ISBN:
978-3-596-11751-2
Copied ISBN!
OCLC Number:
889363732

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

An Herrschaftsgeschichte besteht kein Mangel. Hermann Glasers Geschichtsbegriff ist jedoch ein anderer, umfassenderer: Er wendet sich der Geschichte und den Geschichten der kleinen Leute zu. An einer Fülle von Beispielen schildert er höchst anschaulich das Leben der Menschen im Maschinenzeitalter und zeigt, wie Maschinen den Menschen zum Schicksal wurden. Er lenkt unseren Blick auf die arbeitenden und die feiernden, auf die leidenden und die erfolgreichen Menschen im 19. und 20. Jahrhundert. Hermann Glaser sucht und sichert Spuren von Lebensformen in der Epoche der Industrialisierung, von Vorgängen und Ereignissen in der Zeit des Aufstiegs, des Niedergangs und des Neubeginns nach 1918 und 1945.

(Quelle: S. Fischer Verlag)

1 edition

Subjects

  • History