Der deutsche Roman der Gegenwart

Entwicklungsvoraussetzungen und Tendenzen; Heinrich Böll, Günter Grass, Uwe Johnson, Christa Wolf, Hermann Kant , #70

Paperback, 522 pages

German language

Published Dec. 31, 1978 by Kohlhammer Verlag.

ISBN:
978-3-17-004728-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
5311044
Goodreads:
80423

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Diese Standortsbestimmung des deutschen Romans seit 1945 konzentriert sich in ausführlichen Interpretationen vor allem auf das Romanwerk von Heinrich Böll, Günter Grass und Uwe Johnson, das im Mittelpunkt des ersten Teiles steht. Im zweiten Teil werden daruber hinaus durch die Analyse von Romanen Christa Wolfs, Walter Jens’, Peter Hartlings, Peter Handkes und Oswald Wieners exemplarische Tendenzen der gegenwärtigen Romanentwicklung dargestellt. Da in den Einleitungskapiteln jeweils die kunsttheoretische Position der einzelnen Autoren behandelt und im Schlußkapitel ihr spezifisches Verhältnis zur Sprache analysiert wird, ergibt sich eine Darstellung von großer Geschlossenheit. Das Gesamtbild, das so zustande kommt und das sowohl einen historischen Aufriß der Romanentwicklung seit 1945 gibt als auch die wichtigsten Trends dieser Entwicklung bezeichnet, wird nicht durch summarische Autorenporträts, sondern durch detaillierte Einzelinterpretationen erreicht, die ein repräsentatives Spektrum des zeitgenössischen deutschen Romanschaffens beleuchten.

4 editions

Subjects

  • German fiction -- 20th century -- History and criticism.