Aufstand der Räte

Die erste bayerische Räterepublik vom 7. April 1919 , #8

Paperback, 170 pages

German language

Published 1989 by Trotzdem Verlag.

ISBN:
978-3-922209-77-5
Copied ISBN!
OCLC Number:
642919309
Goodreads:
114004635

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

„Bayern ist Räterepubiik…“ ertönte es am 7. April 1919 überall in Bayern. Dort wo konservativ-klerikale und rechtsradikale Gesinnung nach heute noch fröhlich Urständ feiert, bewegte sich ein Schwerpunkt der Deutschen Revolution von 1918/19. In den großen Städten und kleinen Ortschaften Bayerns von Lindau, Rosenheim uod München im Süden, Passau, Plattling und Landshut im Osten bis Würzburg, Aschaffenburg und Hof im Norden übernahmen Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte die Macht.

Die lokalen Zeitungen wurden unter Zensur gestellt, die Banken überwacht, der Aufbau einer Roten Armee begonnen, zum Schutz der neuerlichen, „dritten“ Revolution Geiseln aus dem Bürgertum genommen. In München benannte eine vom Zentralrat der bayerischen Räte einberufene Versammlung die provisorische „Regienung der Volksbeauftragten“.

Zu denen, die sie reklamierten, gehörten Männer und einige wenige Frauen aus MSPD, USPD und KPD; zu ihren GegnerInnen auf der Seite der Linken zählten FunktionärInnen und Mitglieder von MSPD und KPD. Das Bürgertum und seine Parteien aber organisierte …

1 edition

Subjects

  • History