Die Geschichte ist offen

DDR 1990, Hoffnung auf eine neue Republik: Schriftsteller aus der DDR über die Zukunftschancen ihres Landes , #12814

Paperback, 189 pages

German language

Published Dec. 31, 1989 by Rowohlt Verlag.

ISBN:
978-3-499-12814-1
Copied ISBN!
OCLC Number:
246380082
Goodreads:
5097065

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

22 Autoren aus der DDR beschreiben ihre ersten Erfahrungen mit der Herbst-Revolution: Utopien, Sorgen, Verletzungen und die Frage nach der Zukunft – Sozialismus oder Kapitalismus, „Einheit“ oder „eigener Weg“? — bestimmen die Beiträge.

Revolutionen werden (auch) von Dichtern angemeldet. Wenn jene ausbrechen, sind die Poeten und Dramatiker, die Publizisten und Romanciers am meisten überrascht. Daß sie so mächtig wären, hätten sie nie geglaubt. Nur die Politiker haben es immer gewußt. Sonst gäbe es keine Zensur. Nun ist sie abgeschafft, und in der DDR entsteht eine neue, offene Gesellschaft. Und eine offene Geschichte. Dieses Buch ist ein erstes Kapitel. Viele andere werden folgen.

1 edition

Subjects

  • Germany (East) -- Politics and government -- 1989-1990.