Christen gegen die Gesellschaft

US-Priester im Gefängnis , #1498

Paperback, 156 pages

German language

Published 1971 by Rowohlt Verlag.

ISBN:
978-3-499-11498-4
Copied ISBN!
OCLC Number:
265303189

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Priester im Gefängnis! Man denkt an Brasilien und Kolumbien, man vermutet sie in Spanien oder Rhodesien. Aber auch in den Vereinigten Staaten ist das christliche Gewissen in militante Aktion umgeschlagen. Gegen die katholischen Priester Philip und Daniel Berrigan wurde Anklage erhoben. Sie hattem aus Protest gegen den amerikanischen Krieg in Vietnam öffentlich Einberufungsbefehle mit Napalm verbrannt.

Philip Berrigan war der erste US-Priester, der wegen eines politischen Verbrechens ins Gefängnis ging. Wenig später folgte sein Bruder Daniel, Lyriker, Jesuit, ebenfalls Priester. Die Anklage lautete auf „Zerstörung von Staatseigentum“ oder, wie die Berrigans es formulierten, „Verbrennung von Papier statt Kindern“. Während Philip im Gefängnis sein Tagebuch verfaßte, appellierte Daniel, der sich vier Monate im Untergrund versteckt halten konnte, in öffentlichen Briefen an das Gewissen der Christen in den USA.

In den hier zum erstenmal in Deutschland vorgelegten Schriften wird der Weg deutlich, den die Berrigans von der Arbeit in den Ghettos bis …

2 editions

Subjects

  • Prisoners