LemmiSchmoeker reviewed Übelsetzungen by Titus Arnu
Hochnäsiges Werk, das jeden Schreibfehler mit Dummheit gleichsetzt
1 star
Ein schrecklich hochnäsiges Werk, das jeden Schreibfehler mit Dummheit gleichsetzt. Auch wenn sicherlich keine Respektlosig- oder gar Ausländerfeindlichkeit beabsichtigt ist, kommt ein ungutes Gefühl von Deutschtümelei auf, von einer Herabsetzung der Nicht-Muttersprachler, die aber auch gar nichts richtig machen können. „Füssweg“ ist vielleicht ein wenig putzig, aber sofort verständlich und sicherlich keine halbe Seite Abhandlung wert. „Nur fuer Passagiere mit sueltiger Bord Karte“ enthält genau einen Tippfehler und ein Deppenleerzeichen, das vielen Muttersprachlern genauso passiert wäre. So geht es leider durchweg weiter: Kaum einmal ist eine Übersetzung wirklich komisch falsch (auch wenn es immerhin Ausnahmen gibt), stattdessen wird auf „offen“ statt „Ofen“ herumgeritten oder dem Leser aufgeblasen erklärt, warum „Die Türkei“ keine richtige Übersetzung von „Turkey“ sein muss. Das muss man sich nicht bieten lassen.
Oben habe ich zuerst „beachsichtigt“ statt „beabsichtigt“ geschrieben. Ich bin sicher, dass Titus Arnu ein ganzes Buch darüber schreiben könnte.
(Ein kurzer Blick …
Ein schrecklich hochnäsiges Werk, das jeden Schreibfehler mit Dummheit gleichsetzt. Auch wenn sicherlich keine Respektlosig- oder gar Ausländerfeindlichkeit beabsichtigt ist, kommt ein ungutes Gefühl von Deutschtümelei auf, von einer Herabsetzung der Nicht-Muttersprachler, die aber auch gar nichts richtig machen können. „Füssweg“ ist vielleicht ein wenig putzig, aber sofort verständlich und sicherlich keine halbe Seite Abhandlung wert. „Nur fuer Passagiere mit sueltiger Bord Karte“ enthält genau einen Tippfehler und ein Deppenleerzeichen, das vielen Muttersprachlern genauso passiert wäre. So geht es leider durchweg weiter: Kaum einmal ist eine Übersetzung wirklich komisch falsch (auch wenn es immerhin Ausnahmen gibt), stattdessen wird auf „offen“ statt „Ofen“ herumgeritten oder dem Leser aufgeblasen erklärt, warum „Die Türkei“ keine richtige Übersetzung von „Turkey“ sein muss. Das muss man sich nicht bieten lassen.
Oben habe ich zuerst „beachsichtigt“ statt „beabsichtigt“ geschrieben. Ich bin sicher, dass Titus Arnu ein ganzes Buch darüber schreiben könnte.
(Ein kurzer Blick konnte mich davon überzeugen, dass der zweite Band nach genau demselben Muster gestrickt ist. Ich verzichte!)