"Der Tod ist ein Meister aus Deutschland"

Deportation und Ermordung der Juden : Kollaboration und Verweigerung in Europa

313 pages

German language

Published 1990 by Hoffmann und Campe.

ISBN:
978-3-455-08358-3
Copied ISBN!
OCLC Number:
21494613
Goodreads:
5710609

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Immer wieder hat sich Lea Rosh, die streitbare Fernsehjournalistin, in Filmen, Dokumentationen und Talkshows unbeirrbar mit dem Unbegreiflichen jünster deutscher Geschichte auseinandergesetzt, mit Opfern und Tätern. Ihre bisher umfangreichste Spurensuche auf der dunklen Seite europäischer Vergangenheit, die in Hitlers Verantwortung lag, hat sie zusammen mit dem Historiker Professor Eberhard Jäckel unternommen. Nach mehrjährigen Recherchen und Dreharbeiten entstanden vier Fernsehfilme à 90 Minuten zum Thema Deportation und Ermordung der Juden in Europa. Der Millionenmord an den europäishcen Juden erstreckte sich auf etwa 17 Länder. Dem zum Teil in Extreme ausschlagenden Pendel von Mitwirkung und Verweigerung in den jeweiligen Ländern, ablesbar an unterschiedlichsten Todesraten - in Dänemark fanden 1 Prozent der dort lebenden Juden den Tod, in Polen und den Niederlanden 80 Prozent -, und dem Warum geht diese Dokumentation nach, ohne dabei natürlich die deutsche Urheberschaft zu verschweigen. Schauplätze sind 12 beispielhafte Länder: Sowjetunion, Polen, Rumänien, Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Norwegen, …

2 editions

Subjects

  • Holocaust, Jewish (1939-1945) -- Personal narratives.
  • Holocaust survivors -- Europe -- Interviews.