Stadtkonflikte

radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung

270 pages

German language

Published 2020 by Mandelbaum Verlag.

ISBN:
978-3-85476-869-2
Copied ISBN!
OCLC Number:
1195521337

View on OpenLibrary

No rating (0 reviews)

Stadtkonflikte. Radikale Demokratie in Architektur und Stadtplanung

Im Stadtraum wird Politik gemacht: durch Gentrifizierung und Abschottung, durch autoritäre Sicherheitsmaßnahmen und Anpassung an Investment-Interessen. Und es wird Gewinn gemacht: mit Wohnungsnot, mit Betongold, mit urbanem Raum als Kapitalanlage. Neoliberales Regieren und rechtsnationale Kampagnen machen die Stadt zum Ort der Angst und der Verknappung. Vor diesem Hintergrund erörtert die Autorin, wie stattdessen eine Politik in der Stadt aussehen kann, die an Demokratie und Solidarität orientiert ist: als Bau- und Planungspolitik sowie immer auch als Politik der Konfliktaustragung, als Architekturtätigkeit, die sich kritisch positioniert und Allianzen mit sozialen Bewegungen eingeht. Ein radikaldemokratischer Ansatz zur Architektur ist hier formuliert mit einem prüfenden Blick auf realisierte Utopien des Roten Wien der 1920er Jahre sowie anhand der (Selbst-)Kritik der partizipativen Planung, in Bündnissen mit Bewegungen von unten. Zwischen Theoriebegriff und eingreifender Praxis geht es darum, gerade in einer Krise der Demokratie deren Räume und Spielräume nicht …

1 edition

Subjects

  • Democracy and architecture
  • City planning
  • Architecture
  • Political aspects