eBook, 233 pages
Deutsch language
Albert Smiths kulinarische Krimis Rezept 4 Albert Smiths kulinarische Krimis, #4
eBook, 233 pages
Deutsch language
In der kleinen Stadt Biggleswade in Bedfordshire genießen der pensionierte Detektiv Albert und der ehemalige Polizeihund Rex eine friedliche Pause von dem Mord und dem Chaos der letzten Woche. Bis die Kellnerin, die ihn bedient, wegen Mordes verhaftet wird …
… und er entdeckt, dass sie vor drei Tagen den Besitzer des Cafés getötet hat.
Aber Albert sah ihre Augen als die Polizei sie abholte – sie ist unschuldig! Mit Beweisen gegen sie, ohne Alibi und sowohl Motiv als auch Gelegenheit trägt sie die Schuld, es sei denn, jemand kann das Gegenteil beweisen.
Als die Polizei sie abholte und Albert ihren Hund übernimmt, tut er das, was er am besten kann … er ermittelt. Etwas sehr Seltsames geht vor sich, das ist sicher, aber als er anfängt Nachforschungen anzustellen, wird die bewegte Vergangenheit der Frau lebendig. Ist sie am Ende schuldig?
Im Handumdrehen wird Albert zur …
In der kleinen Stadt Biggleswade in Bedfordshire genießen der pensionierte Detektiv Albert und der ehemalige Polizeihund Rex eine friedliche Pause von dem Mord und dem Chaos der letzten Woche. Bis die Kellnerin, die ihn bedient, wegen Mordes verhaftet wird …
… und er entdeckt, dass sie vor drei Tagen den Besitzer des Cafés getötet hat.
Aber Albert sah ihre Augen als die Polizei sie abholte – sie ist unschuldig! Mit Beweisen gegen sie, ohne Alibi und sowohl Motiv als auch Gelegenheit trägt sie die Schuld, es sei denn, jemand kann das Gegenteil beweisen.
Als die Polizei sie abholte und Albert ihren Hund übernimmt, tut er das, was er am besten kann … er ermittelt. Etwas sehr Seltsames geht vor sich, das ist sicher, aber als er anfängt Nachforschungen anzustellen, wird die bewegte Vergangenheit der Frau lebendig. Ist sie am Ende schuldig?
Im Handumdrehen wird Albert zur Zielscheibe und diesmal braucht es mehr als nur Rex, um ihn zu beschützen.
Arbeitet hinter den Kulissen ein Meisterkrimineller? Welches mögliche Motiv könnte er haben? Eines ist sicher … dies ist keine Underdog-Geschichte!