Anarchismus

Paperback, 305 pages

German language

Published June 1, 1977 by Libertad Verlag.

OCLC Number:
74440571

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Die Arbeit des Juristen Paul Eltzbacher (1868–1928) markiert den Beginn der deutschsprachigen akademischen Anarchismusforschung. Das Werk erschien zu einer Zeit, als vor dem Hintergrund einiger Aufsehen erregender Attentate (von denen die meisten nicht einmal von Anarchisten begangen wurden) die Beschwörung der »anarchistischen Gefahr« bei Politikern und Journalisten in Mode gekommen war. Im Gegensatz zu den überwiegend diffamierenden und historiographisch unzureichenden Schriften, die bis dahin in Deutschland über den Anarchismus bzw. über die Anarchisten erschienen waren, zeichnet sich Eltzbachers ideengeschichtliche Studie durch das Bemühen um eine vorurteilsfreie Herangehensweise an den Forschungsgegenstand aus. Sein Buch wurde ein internationaler Erfolg. Bereits ein Jahr nach seiner Veröffentlichung erschien „Der Anarchismus“ in einer spanischen Ausgabe, es folgten Übersetzungen ins Französische, Holländische, Englische, Russische, Jiddische, Bulgarische und Japanische.

Noch bis 1912 stand Eltzbacher mit einigen der prominenten Repräsentanten der internationalen anarchistischen Bewegung, so z.B. mit Pjotr A. Kropotkin, Benjamin Tucker und Gustav Landauer, in Korrespondenz. Die …

33 editions