Dichtung ist Revolution

Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam, Ernst Toller. Bilder – Dokumente – Kommentare

Paperback, 128 pages

German language

Published Nov. 4, 2018 by Verlag Friedrich Pustet.

ISBN:
978-3-7917-2977-0
Copied ISBN!
OCLC Number:
1035869530

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Im November 1918 ruft Kurt Eisner in München den „Freistaat Bayern“ aus, die Monarchie ist beendet und die Demokratie zum Greifen nah. Der drängende Wunsch nach Frieden und einer neuen Gesellschaftsordnung bringt Menschen unterschiedlichster politischer Richtungen zusammen: Soldaten, Arbeiter und Arbeiterinnen ebenso wie intellektuelle Kriegsgegner und Kriegsgegnerinnen. Auch zahlreiche Schriftsteller sind an den Ereignissen beteiligt. Mit Kurt Eisner, Gustav Landauer, Erich Mühsam und Ernst Toller nimmt die Ausstellung „Dichtung ist Revolution“ diejenigen Schriftsteller in den Blick, die zu wichtigen politischen Akteuren werden. Dem dichterischen Wort messen sie eine große Kraft für den gesellschaftlichen Wandel bei. In der Frage nach der Umsetzung ihrer humanistischen Ziele sind sie sich dennoch nicht immer einig. Für ihre gegenrevolutionären Widersacher sind diese vier Schriftsteller schnell auf einen Nenner gebracht: „jüdische Literaten“, „landfremde Elemente“, „politische Hochstapler“ und „bolschewistische Agitatoren“. Ihre jüdische Herkunft wird von der Gegenrevolution für antisemitische Hetze instrumentalisiert.

Für ihren Idealismus müssen die Schriftsteller …

1 edition