Umwelt: verhandelt und verkauft?

Warum Umweltschutz und Globalisierungskritik zusammengehören , #8

Paperback, 94 pages

German language

Published July 30, 2003 by VSA: Verlag.

ISBN:
978-3-89965-032-7
Copied ISBN!
OCLC Number:
232001877
Goodreads:
82749926

View on OpenLibrary

View on Inventaire

No rating (0 reviews)

Was neoliberale Weltpolitik konkret für Umwelt und Nachhaltigkeit bedeutet, stellen die Autoren in diesem Buch grundlegend und anhand vieler Beispiele dar.

Der Streit um die Zulassung gentechnisch manipulierter Lebensmittel, den die EU und die USA derzeit vor der Welthandelsorganisation austragen, ist nur ein Beispiel dafür, dass Umweltschutz ohne die grundlegende Kritik an neoliberaler Globalisierung weitgehend sinnlos geworden ist. Längst beeinflussen die Freihandels-Ideologie und ihre Institutionen nationale und internationale Umweltpolitik.

Umweltstandards sind in der Sprache der Ökonomen zu Handelshemmnissen verkommen. Umweltgüter wie Wasser werden privatisiert und zur Ware gemacht. Umweltgerechtigkeit zwischen Nord und Süd, die große Hoffnung des Nachhaltigkeitsgipfels von Rio, wird zugunsten der Interessen multinationaler Konzerne zurückgestellt. Was die Länder des Südens an Umweltgütern besitzen, sollen sie möglichst billig den Multis überlassen, für die die Märkte bedingungslos geöffnet werden sollen. Lokal nachhaltige Lebensweisen und einzigartige Ökosysteme müssen dafür weichen.

Wie beeinflussen WTO-Beschlüsse lokale Kommunen und ihre naturverbundene Lebensweise? Auf welche …

1 edition

Subjects

  • Politics