Letzte Infos zu den Aktionen gegen den Aufmarsch von Nationalist:innen morgen in #Dortmund. Mit Aktionskarte!
#NoNazisDo #do2604
https://www.blockado.info/letzte-infos-zum-26-04-rechten-aufmarsch-stoppen/
#dortmund
See tagged statuses in the local BookWyrm community
Gemeinnützige Organisationen in #Dortmund aufgepasst: Noch bis zum 15. Mai könnt ihr Fördermittel beantragen. Der Förderfonds für bürgerschaftliches Engagement stärkt das Ehrenamt – z. B. durch Fortbildungen, Aufwandsentschädigungen oder Helfer*innenfeste. Jetzt informieren und Antrag stellen. ⤵️ https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/foerderfonds-staerkt-das-ehrenamt-jetzt-fuer-2025-antraege-einreichen.html
Zum Schulbeginn rollen dank #DSW21 wieder mehr Bahnen durch #Dortmund. Ab Montag (28.4.) sind U43, U45 und U49 wieder mit extra Fahrten unterwegs. 🚆 Im Busbereich ändert sich nichts. Zum Fahrplan-Update ⤵️ https://www.bus-und-bahn.de/fahrplanwechsel
Morgen (26.4.) wird die frisch sanierte Fuß- und Radwegebrücke an der Chemnitzer Straße in #Dortmund über den Rheinlanddamm (B1) wieder eingehoben. 🚧 Wegen der Vollsperrung ab 5 Uhr und einer Demo ab 13 Uhr wird empfohlen, die Innenstadt weiträumig zu umfahren. ⤵️ https://www.dortmund.de/newsroom/presse-mitteilungen/fuer-spektakulaeren-brueckeneinhub-rheinlanddamm-in-hoehe-chemnitzer-strasse-ab-samstagmorgen-voll-gesperrt.html
Mein Notenvorrat möchte erneuert werden. Ich suche ein Geschäft in #Köln, #Düsseldorf, #Leverkusen, #Bochum, #Hagen, #Dortmund oder Umgebung, welches #Noten für #Klarinettenquartett vorrätig hat, so dass eins mal stöbern kann. Mittlerer Schwierigkeitsgrad und aufwärts.
Ich glaub ja noch nicht ganz, das das hier funktioniert, aber vielleicht werde ich eines besseren belehrt? 😉
Die #IGA2027 rückt näher: Am 6.7. ist “Tag der Offenen Gartenpforte” im #Ruhrgebiet! Ihr habt einen Garten in #Dortmund und möchtet mitmachen? Alle Infos ⤵️ https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/die-iga-2027-oeffnet-die-schoensten-revier-gaerten-anmeldung-ist-gestartet.html
Das Gebäude des ehemaligen Versorgungsamts in #Dortmund steht seit 2011 leer. Nun hat die Stadt diesen "lost place" gekauft und möchte Pläne für seine Zukunft aufstellen.
⤵️ https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/%E2%80%9Elost-place-ade-stadt-dortmund-entwickelt-das-ehemalige-versorgungsamt.html
RUB-Lehramtsstudent Raik Helm nach Körperverletzung festgenommen
Vor zwei Tagen machte der diesjährige Ostermarsch in Dortmund-Dorstfeld Zwischenstation. Während vor einigen Jahren die örtliche Neonaziszene zu solchen Anlässen noch wahrnehmbar Präsenz in Dorstfeld zeigen konnte, sind im einstigen „Nazikiez“ nur noch die Nazis hängengeblieben, die zu mutlos für die Flucht nach Ostdeutschland waren oder die nicht einmal in der nächstbesten Rockergruppierung aufgenommen wurden. Und so wurden die beiden verbliebenen Nachwuchshoffnungen Niklas Busch und Raik Helm ins Rennen geschickt, die sich nun erst einmal beweisen müssen.
Als an diesem Tag Antifaschist*innen den Wilhelmsplatz und die umliegenden Straßen mühelos in Beschlag nehmen, griffen die beiden frustrierten Jungnazis eine Antifaschist*in an. Beide Neonazis wurden von der Polizei umgehend zu Boden gebracht, mit Kabelbindern fixiert und anschließend in Gewahrsam genommen. Der 23-jährige RUB-Student Raik Helm, der bereits wegen Volksverhetzung ein Verfahren erwartet, kann nun also auch ein Körperverletzungsdelikt für seine Nazikarriere verbuchen. Ob ihm dies bei …
RUB-Lehramtsstudent Raik Helm nach Körperverletzung festgenommen
Vor zwei Tagen machte der diesjährige Ostermarsch in Dortmund-Dorstfeld Zwischenstation. Während vor einigen Jahren die örtliche Neonaziszene zu solchen Anlässen noch wahrnehmbar Präsenz in Dorstfeld zeigen konnte, sind im einstigen „Nazikiez“ nur noch die Nazis hängengeblieben, die zu mutlos für die Flucht nach Ostdeutschland waren oder die nicht einmal in der nächstbesten Rockergruppierung aufgenommen wurden. Und so wurden die beiden verbliebenen Nachwuchshoffnungen Niklas Busch und Raik Helm ins Rennen geschickt, die sich nun erst einmal beweisen müssen.
Als an diesem Tag Antifaschist*innen den Wilhelmsplatz und die umliegenden Straßen mühelos in Beschlag nehmen, griffen die beiden frustrierten Jungnazis eine Antifaschist*in an. Beide Neonazis wurden von der Polizei umgehend zu Boden gebracht, mit Kabelbindern fixiert und anschließend in Gewahrsam genommen. Der 23-jährige RUB-Student Raik Helm, der bereits wegen Volksverhetzung ein Verfahren erwartet, kann nun also auch ein Körperverletzungsdelikt für seine Nazikarriere verbuchen. Ob ihm dies bei seinem Lehramtsstudium an der Ruhr-Universität Bochum weiterhilft, darf bezweifelt werden. Die Bekanntmachung seiner unregelmäßigen Anwesenheit an der Bochumer Uni hat jedoch glücklicherweise dafür gesorgt, dass sich dort nun wieder Menschen antifaschistisch organisieren. Es bleibt dabei: Ruhr-Uni nazifrei! (Hintergrund siehe hier)
Ein weiterer Tiefschlag ereilte die Dortmunder Nazis gestern: Der gewalttätige und beinahe in Vergessenheit geratene Neonazi Steven Feldmann wurde in der bulgarischen Provinz Weliko Tarnovo von der örtlichen Polizei nach monatelangem Versteckspiel festgenommen. Momentan wartet er in Untersuchungshaft auf seine Abschiebung nach Deutschland. Das jetzt einsetzende Wehklagen der Nazis irritiert, denn schließlich ließen diese im Wahlkampf verkünden: „Konsequente Abschiebung sorgt für Recht und Ordnung“. Geliefert wie bestellt also.
Die Dortmunder Neonaziszene hat ihre besten Tage hinter sich. Dorstfeld hat innerhalb die Naziszene seine Anziehungs- und Strahlkraft verloren. Während die fähigen Kader bereits das sinkende Schiff in Richtung Osten oder organisierter Kriminalität verlassen haben, versuchen verkrachte Existenzen wie Andre Penczek, Pascal Ostholte, Christian Meyer, Claus Cremer oder auch Sascha Krolzig die gerade aufkommende Welle von Jungnazis in ihre Strukturen einzubinden. Die rechten Teenager sollen mit eigenen Räumlichkeiten, einer Struktur und braunem Jägerlatein beeindruckt werden. Anschließend werden die oft Minderjährigen indoktriniert, benutzt und schließlich rücksichtslos verbrannt.
Am 26. April fahren wir im Übrigen zusammen von Bochum nach Dortmund, um den rechten Aufmarsch scheitern zu lassen. Infos dazu bekommt ihr über die sozialen Medien.
Antifaschistische Linke Bochum im April 2025
#Bochum #Dorstfeld #Dortmund #Gewahrsam #Körperverletzung #Nazi #Neonazi #RaikHelm #RuhrUniversität
Laut Medienberichten wurde der militante Neonazi Steven Feldmann aus #Dortmund in #Bulgarien festgenommen. In #Deutschland erwarten ihn mehrere Jahre Gefängnis. Die Autonome Antifa 170 ist wenig verwundert über den Festnahmeort. Unsere Pressemitteilung:
https://aa170.noblogs.org/post/2025/04/22/pressemitteilung-neonazi-steven-feldmann-in-bulgarien-festgenommen/
#NoNazisDO
Wonderful view of Barop from the roundabout - blooming rapeseed and dandelions. 🌞🤗 #Verkehrskreiselkunst #Dortmund #pleinAirpril #pleinair #NearbyNature2025 #uskdortmund #urbansketching #urbansketchers #ruralsketching #watercolor #FineArt #sketchbook #art #kleineKunstklasse
To3o replied to Katja Diehl's status
@SheDrivesMobility @sixtus schöner Buchtitel!
Erinnert mich daran, dass es das vor 15 Jahren hier im Ruhrgebiet gab. Im Kulturhauptstadtjahr wurde damals die #A40 für einen Tag zwischen #Duisburg und #Dortmund gesperrt. Es wurde flaniert und gepicknickt.
Es war ein Fest.
https://www1.wdr.de/archiv/kulturhauptstadt/kulturhauptstadt144.html
Am 1. Mai veranstaltet der Union Salon wie im letzten Jahr ein Nachbarschaftsfest - und auch wir sind wieder mit einem Infostand dabei! Wenn ihr uns kennenlernen wollt, Fragen habt oder einfach in Broschüren und Stickern stöbern wollt, kommt uns gerne besuchen!
⏰Am 01. Mai ab 14:00 Uhr
🏴im Union Salon, Siegfriedstr. 14, Dortmund
"Willkommen in Dortmund" - so begrüßen Mitarbeiter*innen des städtischen Familienbüros traditionell Eltern von Neugeborenen oder frisch nach #Dortmund gezogene Familien. 👪👋 Diesen Willkommensbesuch gibt es nun auch digital. Es soll den Einstieg in die vielfältigen Unterstützungsangebote der Stadt Dortmund noch einfacher und zugänglicher machen.
https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/willkommen-in-dortmund-familienbuero-begruesst-neue-eltern-jetzt-auch-digital.html
„Grün und urban. Hässlich und schön.“ - #Dortmunds Norden hat viele Seiten. Im Stadtbezirk #Eving könnt ihr durchs Grün am Kanal & den Wäldern streifen oder Relikte der Zechenkultur bestaunen. Auch an kostenlosen Erlebnisorten mangelt es nicht. Was in Eving alles los ist, lest ihr hier ↙️
https://www.dortmund.de/newsroom/nachrichten-dortmund.de/parkour-pilgerweg-und-pott-kultur-das-muessen-sie-in-eving-erlebt-haben.html