#mangade

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Ich hab mich auf die Fortsetzung von gefreut. 📚

Minato versucht sich am Crossdressing für Shizuma und erfüllt ihm damit einen kleinen Wunsch. 😆
Besonders war dabei jedoch, das Minato noch einmal erkannte, dass die Ähnlichkeit zu seiner Mutter abnimmt.
Wie viel ihm hingegen Shizumas Mutter bedeutet ist allerliebst. ❤️ Er wird in der Familie Ikushima sicher herzlich aufgenommen, wenn er es zulässt. 😊

Band 3 von ist erschienen. 📚

In Band 1 waren schon alle Charakterbögen abgeschlossen. In Band 2 gab's noch kleine Ergänzungen zusammen mit einem Sommerfest.
Nun gibt es mehr oder minder einen Status Quo mit einem Schulfest und Maid Café.
Ich bin froh, dass der Konflikt zwischen Hiro und Haru sich im Kern nicht um die Homosexualität drehte. 😊
Was ich von Harus Erlebnis mit Shu halten soll, weiß ich nicht so ganz, aber ich bin neugierig. 🙈

replied to Norrsken's status

Darüber hinaus wird in Frage gestellt, ob eine Minderheit zum Wohle einer Mehrheit die Verantwortung übernehmen soll. In diesem Kontext das Menschenleben einer Person für den Wohlstand des Status Quo.

Am emotionalsten war jedoch die Frage der Reue in Bezug auf den Verlust einer wichtigen Person und was ein Mensch bereit ist zu tun, um nicht bereuen zu müssen. 🤔

Das Thema mit dem Wetter hat ein leichtes Geschmäckle in Bezug auf den Klimawandel, weil Sätze fallen, die auch Menschen sagen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen.
Im Kontext der Geschichte, ergibt das jedoch keinen Sinn.

Bezogen auf das Wetter scheint mir die Story viel stärker vermitteln zu wollen, dass es keine Kompromisse mit uns eingeht, weshalb die Klimadebatte auch nicht aufgeschoben werden kann. 🤔

Heute konnte ich den Abschlussband zu beenden. 📚

Mir ist noch einmal aufgefallen wie schlicht das Charakterdesign ist, was die Figuren nahbarer macht. In dem Stil von Kubota werden die Emotionen durch Mikroexpression gut transportiert, was ich echt beeindruckend finde. 😯
Zum Ende hin hatte ich wieder viele Gedanken wie schon beim Film und Roman. Es ist nicht mein liebstes Werk von Shinkai, aber es regt etwas in mir. 🤔

spielt in der gleichen Welt und am gleichen Ort wie aber die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. 📚

Die Einbringung der japanischen Mythologie in der Reihe mag ich, weil es erstaunlich leicht funktioniert ohne komplizierte Konstrukte. 😊
Die Beziehung von Akito und Suiren war für mich schwer zu fassen, weil die beiden hauptsächlich übereinander spekulieren und wenig offen kommunizieren.

ging diesen Monat weiter! 📚

Hibaris und Gakus Story verfolgen macht einfach Spaß. ❤️ Die beiden sind irgendwie erfrischend.
Er hat ne grenzwertige Impulskontrolle, aber sie äußert sich in wertschätzender Weise, wobei manchmal leider etwas beängstigend. Hibari ist aber cool genug, um damit dealen zu können und sich nicht auf der Nase rumzutanzen.
Mal sehen, ob der Love Rivale überhaupt eine Chance bekommt. Die Handlung bräuchte ihn nicht.

klang vom Klappentext sehr unterhaltsam, also habe ich es mir einfach mal geholt. 📚

Der Band hat das erfüllt, was ich vom Klappentext erwartet habe. Die Figuren sind sympathisch, das Setting absurd bis lustig. Das Genre Magical Guardian verliert etwas seinen Zauber durch die Kommerzialisierung, gleichzeitig ist es großartig, dass sie sich mit ihrem Dienstausweis verwandeln. 🤣 Bei den Outfits war ich traurig, weil sie identisch sind. Na ja.

replied to Norrsken's status

Yue spricht noch ihre Vermutung aus, dass Negi ein Magier ist und ich hab wieder gemerkt, wie lieb ich sie hab!

Inzwischen scheint ein gutes Drittel der 3-A über Negi Bescheid zu wissen. Die Sorge, dass er in einen Hermelin verwandelt wird, spüre ich dabei nicht sonderlich. 🤔
Sowieso ist die der ganze Campus ein magischer Zirkus. Dass nur Negi auffliegt oder es irgendeine Geheimhaltung gibt, ist schwer vorzustellen.

Nach dem Kyoto Arc gönnen sich Negi und die 3-A in Band 7 von eine pause. 😊 Daher war es super entspannt zu lesen, wodurch ich etwas länger gebraucht habe. 📚

Negi versucht aus den Dingen, die er in Kyoto erlebt hat, viel mitzunehmen. Er will bei Eva Magie lernen, fragt Ku-Fei nach Kampfsportunterricht und erforscht mit dem Bibliotheksclub die Karte des Mahora Campus.
Das ist auf eine andere Art spannend zu verfolgen! 😊