Die Story wie Teru sich zum ersten mal verwandelt und wie sie sich selbst stellt ist stark erzählt. Von außen betrachtet war es wirklich keine große Heldentat, aber für Teru ein riesiger Schritt. 🥺 Dass ihr Traumakardiomorph auf der einen Seite ihrem früheren Ich näher kommt und gleichzeitig Shine ähnlich ist, ergibt an der Stelle viel Sinn.
Die kleine Robokatze die das Haustier des Generals wird, ist so süß. 😭 ✨ Wie sie schon aufeinander trafen und wie schnell er emotional Investiert war. Auch der anderen Seite das Kätzchen, dass seinen Zweck auf der Welt hinterfragt. Das ist ein bisschen Herzzerreißend. 💔 Zu den Rangern gab es auch wieder ein bisschen und es war lieb zu verfolgen. 🥰
📚 Mit Band 5 von #CinderellaCloset habe ich mich noch mal schwer getan. 😔
Ich finde Shiu als Charakter lustig, nur er wirkt auf mich wie ein einziger Mittel zum Zweck als Auslöser für die Blickwinkeländerung von Haruka auf Hikaru. Das ist grundsätzlich nichts Neues, aber fühlt sich hier nicht gut eingebaut an. Eher wie eine Notlösung, die schnell abgearbeitet wurde. Hikaru etwas offensiver ist sehr süß. 😊
Liebe wie in London ein fettes Konzert geschmettert wird, um den Regen verschwinden zu lassen. 💪
Sekirara und Nirwana als Ultrafans von Shine sind eine spannende Kombi. Nirwanas Kräfte werden auch spannend eingeführt.
Der Dritte Schauplatz dreht sich um Shy, die Reporterin und deren Schulfreundin mit viel gruseligen japanischen Horror. Wie aus Teru ihre größten Ängste ausbrechen ging etwas unter die Haut.
Ich mag, dass hier auch die ehemaligen Heldin der Schweiz dabei war und Pilse für ihre Nachfolgerin gesehen hat (und nicht ihre Mutter). Die neue Verwandlung ist auch wieder richtig cool. 🤩
Natürlich ist Stigma noch nicht besiegt ... Ich hab hier immerhin noch 10 Bände liegen. Aber Lady Black hat ihn schon ordentlich durchgeklopft.
Sakutaro und Shizuka sind wieder in einem routinierten Alltag, aber haben gut zu tun. Es ist schön, wie nur durch das Denken an den anderen sehr schön deutlich wird, dass da eine gewisse Sehnsucht besteht. In Nebensätzen werden dann Dinge wie Fehlgeburt oder Burnout aufgegriffen. Der spontane Ausflug ins Ryokan und wie sie auf den Weg machen, war entzückend. 🥰
🧵 Als Ergänzung: Das Verhalten von Kurotaki und Haruka ist ehrlich gesagt allgemein gar nicht schlimm. Das sind vor allem Dinge, die zu Beginn einer Beziehung vorkommen und durch offenen Dialog besser werden, weil man sich noch mal besser kennenlernt. Unangenehm fand ich eigentlich nur, als davon gesprochen wurde, Liebe zu messen, also wer wen mehr lieben würde. Den Gedanken kann man mal haben, aber das nimmt zu viel Raum ein in der Erzählung. 😕
📚 Band 4 von #CinderellaCloset hat mich sehr frustriert. Nicht direkt wegen der Figuren, sondern von der Art der Erzählung.
Ich bekam sehr das Gefühl, dass mir durch die Erzählung aufgedruckt werden wollte, dass Kurotaki Haruka kein guter Freund ist, aufgrund seiner Verhaltensweisen. Nur legt Haruka teils das gleiche Verhalten an den Tag und das wird nicht auf diese Weise gewertet. Das finde ich sehr schade. 🫤
📚 Mir wächst Kurotaki in Band 3 von #CinderellaCloset echt ans Herz.
Er verhält sich Hikaru gegenüber echt fein, auch als er dessen Wahrheit erfährt. Selbst wie er danach okay mit der Freundschaft von Haruka und Hikaru ist, weil er Haruka vertraut, ist echt toll. Dass Hikaru das komisch vorkommt, ist aber auch verständlich. In seiner Position ist das irritierend. 😅 Ich fände ein Polykül der drei echt süß, aber das kann ich mir abschminken.
Band 14 ist ein gemischter Teil. Wir setzen die Story von Band 13 fort, sind in der Hauptstadt angekommen und unsere Protagonisten für den Schutz von Serie zugeteilt. Leider - und das haben wir in der Vergangenheit bemerkt - lehnt es sich auf einen Aspekt, wo Frieren als Serie keine sonderlich große Stärke aufweist: Action.
Es ist wirklich schön Übel zu sehen (Ich liebe sie), auch in Verbindung mit Land - die sich hier besser ergänzen als in der Magier-Prüfung. Jedoch sind die Kämpfe irgendwie seltsam erzwungen und scheinen nur gemacht zu werden, um zu zeigen, wie stark die Magie-Sondereinheit ist. Kenner der Serie wissen, wie gerne Übel spielt - auch in lebensgefährlichen Situationen. Das kommt hierbei bedauerlicherweise zu kurz. Was damit endet, dass der "Action-Teil" meiner Meinung nach zu kurz, zu schnell abgehandelt wird.
Band 14 ist ein gemischter Teil. Wir setzen die Story von Band 13 fort, sind in der Hauptstadt angekommen und unsere Protagonisten für den Schutz von Serie zugeteilt. Leider - und das haben wir in der Vergangenheit bemerkt - lehnt es sich auf einen Aspekt, wo Frieren als Serie keine sonderlich große Stärke aufweist: Action.
Es ist wirklich schön Übel zu sehen (Ich liebe sie), auch in Verbindung mit Land - die sich hier besser ergänzen als in der Magier-Prüfung. Jedoch sind die Kämpfe irgendwie seltsam erzwungen und scheinen nur gemacht zu werden, um zu zeigen, wie stark die Magie-Sondereinheit ist. Kenner der Serie wissen, wie gerne Übel spielt - auch in lebensgefährlichen Situationen. Das kommt hierbei bedauerlicherweise zu kurz. Was damit endet, dass der "Action-Teil" meiner Meinung nach zu kurz, zu schnell abgehandelt wird.
Auf der anderen Seite gab es 2 Highlights, wobei der das letztere den Übergang zu Band 15 darstellt. Der davor ist ein Rückblick auf die Zeit von Dämon Macht und seinem Fürsten Glück. Hab ich wirklich genossen, wenn auch es kurz und als Nebensächlichkeit dient.
Alles in allem finde ich den Teil, für Frieren, eher schwach. Es fehlt die Einleitung der Bösen, was ihre Motivation ist, warum sie hinter den Dingen stehen, die sie tun. Auch fehlt mir leider der Glaube daran, dass Serie Schutz braucht. Was wohl der Hauptgrund für meine Kritik ist.
🧵 Mir ist noch positiv aufgefallen, dass Nakajo und Sanari gleiche Interessen teilen und dabei auch gezeigt werden. Das ist zwar sehr simpel und nicht viel Raum ein, trotzdem hat mich das gefreut. 😊
📚 #YouMIghtAsWellBeTheOne hat mich durch den weichen, sehr feinen Zeichenstil verzaubert, weshalb ich die Reihe lesen wollte.
Der Stil transportiert die erzählten Emotionen neben den Dialogen und Monologen sehr schön. Vor allem, weil nur für Nakajo einen Innenperspektive erzählt wird, hat man von Sanari nicht viel mehr als seine Handlungen und Mimik. Die Beziehung der beiden ist perfekt mit "Es ist kompliziert" zu beschreiben. Mal sehen, was das wird.
📚 In Band 15 von #SHY legt Teru als Heldin einen ganz großartig Auftritt hin. Währenddessen haben die anderen eine Sidequest mit Meerestierchen, die ich nicht ganz checke. 🙈 Pepeshas Beziehung zu Alkohol ist traurig und was genau Kfufus Plan ist, bin ich sehr gespannt.
Besonders einnehmen ist aber die Geschichte von Lady Black. Ich mag sie als Figur super gerne und ihre Geschichte ist hart aber zeigt sehr schön, wie sie zu dem Menschen wurde, der sie ist.
📚 In Band 14 von #SHY wird die Vergangenheit von verschiedenen Charakteren erzählt.
Die von Shine ist natürlich besonders interessant und wie hier ein Bogen zu den ersten Kapiteln geschlagen wird als Teru vor dem Feuer steht und zu unsicher ist für eine Verwandlung. 🤌 Allerdings habe ich zur Familie ehrlich noch Fragen ... Wenn Mei gefunden wurde ohne Hinweis auf ihre Familie, woher kommt Teru? 🤨