#Datensicherheit in der #Politik - wenn die #Dropbox immer noch der Goldstandard ist: Schon die gescheiterte #NIS2-Umsetzung hat im vergangenen Jahr gezeigt, dass das Thema #Cybersecurity definitiv noch nicht nicht überall in der Politik angelangt ist. Nun wurden im Rahmen einer Recherche über 500 Darknet-Datenleaks von Politiker:innen festgestellt - u.a. für Dropbox. In einem Fall konnten gar 14 Passwörter im Klartext einer Einzelperson zugeordnet werden:
#datensicherheit
See tagged statuses in the local BookWyrm community
DOGE-"Hackathon" soll alle US-Steuerdaten zusammenführen
Aufwändig getrennt gehaltene Daten von Steuerzahlern sollen flott in der Cloud zusammengeführt werden. Womöglich steuert Palantir eine Mega-API bei.
#API #Datenschutz #Datensicherheit #Security #Palantir #Politik #Softwareentwicklung #Wirtschaft #news
Weniger #Datensicherheit per #default: Die Forderung des britischen Innenministeriums für den Zugang zu verschlüsselten Daten in der #iCloud hat nun zur Folge, dass die Funktion in #Großbritannien abgeschaltet wird. Weniger #Cybersicherheit für alle britischen Bürger:innen, die iCloud nutzen, ist nun das Ergebnis. Ob dies in Zeiten wachsender Cyberbedrohungen eine richtungsweisende und gut durchdachte Regierungsentscheidung sein kann, ist mehr als zweifelhaft:
Signal-Affäre: US-Journalist angeblich dank iOS-Funktion in geheimem Gruppenchat
Laut einem Zeitungsbericht weiß man im Weißen Haus inzwischen, wie genau ein renommierter US-Journalist in einen Gruppenchat zu US-Militärschlägen geraten ist.
US-Verteidigungsminister: Pentagon-Aufsicht prüft Verhalten in Signal-Affäre
Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Das wird jetzt geprüft.
US-Regierung: Austausch über die Krisen der Welt in viel mehr Gruppenchats
Vorige Woche wurde enthüllt, dass in der US-Regierung geheime Informationen auf Signal ausgetauscht werden. Nun wird bekannt, dass es mehr Gruppenchats gibt.
Hyperscaler: Bundesregierung nutzt US-Cloud ohne Verschlüsselung - Golem.de
Donald Trumps Sicherheitsberater soll Gmail für Amtsgeschäfte genutzt haben
Mitglieder der US-Regierung haben angeblich auch Amtsgeschäfte über Gmail erledigt. Sicherheitsberater Michael Waltz steht schon im Zentrum der Signal-Affäre.
#Datensicherheit #DonaldTrump #EMail #GoogleMail #IT #Signal #news
📢 Heute in vier Wochen startet das 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, mitveranstaltet von uns und vom @lfdi Baden-Württemberg.
Thema: "Datennutzung und Datensicherheit in Justiz und Verwaltung"
Wann: 28. & 29. April 2025
Wo: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und online
➡️ Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: https://www.datenschutz.rlp.de/themen/veranstaltungen/speyerer-forum-2025
Die Tagung ist kostenpflichtig.
Das war die zweite Sitzung vom #Digitalbeirat der gematik GmbH in Berlin! Wir als Digitalbeirat haben die gesetzliche Aufgabe, die Gematik zu den Fragen von #Datenschutz und #Datensicherheit sowie der Nutzerfreundlichkeit der Anwendungen in der #Telematikinfrastruktur (TI) zu beraten.
Mitglied im Digitalbeirat sind u.a. BfDI Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider und #BSI-Präsidentin Claudia Plattner.
Mehr über unsere Arbeit kann man auf der Website der Gematik erfahren: https://www.gematik.de/ueber-uns/struktur
Donnerstag: Online-Beschränkungen in der Türkei, EU-Kommission kritisiert Google
Sperren nach Bürgerprotesten + Wettbewerbsverstöße von Google + Lücke in Chrome + Interview zu Casino-Datenlecks + Risiko bei Server-Fernwartung + #heiseshow
#Chrome #Datensicherheit #DigitalMarketsAct #Fernwartung #Glücksspiel #Google #hoDaily #Internet #Journal #Sicherheitslücken #Wettbewerb #Zensur #news
"Man hat sich einen Dreck um die Sicherheit der Daten der Spieler geschert"
Lilith Wittmann hat bei Online-Casinos schwere Sicherheitslücken gefunden. Das Gespräch mit ihr dreht sich nicht nur um Technik, sondern auch eine Behörde.
#Datenschutz #Datensicherheit #Glücksspiel #IT #Journal #Wirtschaft #news
🚀 10. Blog-Beitrag online! 🎪🔍
"Menschen, Daten, Sensationen – Rudis Bericht aus dem Datenzirkus, ergänzt um Franks Zugabe (KW 06&07/2025)" – ein Zwischenspiel voller spannender Einblicke in die Welt des Datenschutzes.
🔹 Was bewegt die Datenschutz-Community aktuell?
🔹 Welche Themen sorgen für Diskussionen?
🔹 Und welche Sensationen gibt es aus dem Datenzirkus?
Wie stehen die Parteien zu Digitalthemen? D 64, das Zentrum für digitalen Fortschritt hat hierzu die Parteiprogramme ausgewertet. Spoiler: Die #CDU/#CSU hat in Sachen Digitalisierung keinen Durchblick und findet Datenschutz, -sparsamkeit und -sicherheit entbehrlich, befürwortet dafür aber Überwachung und Sammelwut. Der #SPD ist das Meiste egal.
https://digital25.d-64.org/#these1
#Wahlen #WähltWeise #Datenschutz #Überwachung #Datensicherheit
Nach dem Hype zurück in die Realität: Nachdem #DeepSeek #KI vor 2 Wochen weltweit viral gegangen ist, ist zwischenzeitlich etwas Zeit verstrichen, um sich mit der Software im Detail zu beschäftigen - mit Blick auf #Datensicherheit und #Datenschutz sind die Ergebnisse ernüchternd - daher sollte der Einsatz wenn überhaupt mit der nötigen Vorsicht erfolgen:
„Das #BSI hält diese Möglichkeit mindestens für sicherheitskritische Bereiche für bedenklich.“ #cybersecurity
https://t3n.de/news/deepseek-tastatureingaben-bsi-sicherheitsbedenken-1672615/