#anarchismus

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Beitrag zum Veteranentag in Deutschland aus anarchistischer Sicht

"Der Hauptfeind steht in jedem Land, unterhält Militär und Milizen, trägt gerne Uniformen und folgt Befehlsketten. Befehl und Gehorsam und eine ausgeprägte Hierarchie garantieren militärische Operationen im großen Stil. Militär in jedem Land ist geeignet, die eigene Bevölkerung in Schach zu halten und im Bedarfsfall niederzuschlagen. Sowie den äußeren Feind niederzuringen, wenn dies ökonomischen, religiösen und/oder ideologischen Interessen dient. Das Militär zwingt Menschen, die als Männer sozialisiert wurden, in Uniformen und an die Waffe, drillt deren Psyche, bis sie in der Lage sind, Menschen, die sie noch nie zuvor gesehen haben, umzubringen. Diese Männer, denen die soldatischen Tugenden antrainiert werden, um Gewalt gegen den jeweiligen potentiellen Gegner ausüben zu können, sind dann auch bereit „für die Sache“ qualvoll, aber heldenhaft zu krepieren. Posthum gibt es dann ein Ehrengrab.

Militär und Patriarchat sind eindeutig miteinander verwoben. Der eigentliche Hauptfeind eines radikalen Antimilitarismus ist …

Die direkte Aktion als unmittelbare Befreiung, als vollständige Emanzipation des Proletariats (1904)

Zum Einstimmen auf den 1. Mai, den revolutionären Kampftag der Arbeiter:innen, diesen Text von Arnold Roller hören, über die Wirkmächtigkeit der direkten Aktion, der Selbstermächtigung der Menschen, der Arbeitenden, als Mittel zur Befreiung und Gestaltung einer Gesellschaft für alle, statt dem direkten Schwindel des Parlamentarismus aufzusitzen.

https://anarchieundcello.podbean.com/e/arnold-roller-die-direkte-aktion-als-unmittelbare-befreiung-als-vollstandige-emanzipation-des-proletariats-1904/

Musik: @xkummerer

Adios, Colette Durruti

Die einzige Nachfahrin des anarchistischen Revolutionärs José Buenaventura Durruti ist im Alter von 93 Jahren in Frankreich gestorben.

Colette Durruti, Tochter des anarchistischen Revolutionärs José Buenaventura und der französischen libertären Aktivistin Émilienne , ist in F#rankreich gestorben, wo sie den größten Teil ihres Lebens verbrachte. , auch bekannt als Diana, war die einzige Tochter des historischen anarchistischen Kämpfers, einer Schlüsselfigur während des Spanischen Bürgerkriegs.

Sie wurde am 4. Dezember 1931 in geboren, während ihr Vater während der Zweiten Republik im Gefängnis saß. Sie kannten sich kaum. Sie war erst 5 Jahre alt, als ihr Vater in den ersten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs an der Front in starb. Dennoch hat sie ihn immer „mit Zuneigung“ in Erinnerung behalten, wie sie vor einigen Jahren in einem französischen Magazin sagte.

Tochter der Revolution

Colettes Kindheit war geprägt von wirtschaftlicher Not …

Kennt Ihr Gruppen, die nicht antisemitisch sind und sich in Propalestine-Bündnissen befinden?

Das ist keine Scherzfrage. Hier in Dresden gibt es wohl eine, die von sich sagt sie würden sogar interne Workshops zu Antisemitismus machen (wobei ich jetzt wirklich nicht weiss, ob dass dann auch ein "gegen" Antisemitismus meint und wer die inhaltlich auskleidet...)

Reine Neugierde bei mir - ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das funktionieren kann. Eine Solidarität für alle Zivilmenschys und eine Abgrenzung zu Hamas/Hisbollah - und eine Israelkritik, die nicht das Existenzrecht in Frage stellt.
Da fehlt mir die Fantasie - weswegen ich frage.

Edit: gern retröten für mehr Reichweite.

Die Anarchistische Bibliothek & Archiv, Institut für Anarchismusforschung Wien gibt es seit 15 Jahren. Sie ist an der Ecke Blindengasse/Sanettystraße zu finden und bietet anarchistische Literatur, Bücher und Zeitschriften zum Ausleihen. Außerdem forscht sie zum österreichischen Anarchismus.

Im Gespräch mit Rainer und Koka reden wir über die Entstehung der Bibliothek, wie es sich im 8. Wiener Bezirk so anfühlt als anarchistischer Ort, über Ausleihpraxis und den Zustand des Anarchismus in Österreich.

Die Folge anhören: https://anarchieundcello.podbean.com/e/die-anarchistische-bibliothek-mit-rainer-und-koka/

Hier findet ihr mehr Infos zur Anarchistischen Bibliothek: https://a-bibliothek.org/

Und hier könnt ihr euch zu deren Newsletter anmelden: https://a-bibliothek.org/ueber-uns/mitmachen/

Foto: Anarchistische Bibliothek & Archiv, Institut für Anarchismusforschung Wien

Musik: moteus

✊🏽Am 18. April um 13Uhr treffen wir uns in AZ Conni, um den Anarchist*innen zu gedenken, die ihr Leben für den Kampf gegeben haben. Es wird eine Gedenkveranstaltung und ein gemeinsames Essen geben.

Info - https://abcdd.org/2025/04/04/im-gedenken-an-anarchistinnnen-getotet-im-kampf-um-freiheit/

❤️‍🔥On April 18th at 1 p.m., we will meet at AZ Conni to commemorate the anarchists who gave their lives for the struggle. There will be a memorial event and a meal together.

More Information: https://abcdd.org/en/2025/04/04/remember-the-burning-hearts-in-memory-of-anarchists-killed-in-the-fight-for-freedom/