#anarchismus

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Zwischen Syndikalistischem Frauenbund und humanitärer Hilfe:
Milly Witkop-Rocker in Berlin 1919-1933

📆 Dienstag, 25. November 2025
🕢 19:30 Uhr
📍Galerie Zeitzone ● Adalbertstraße 79 ● Berlin-Kreuzberg

Im Berlin der 1920er Jahre liefen bei Milly Witkop und Rudolf Rocker viele Fäden der internationalen und deutschen anarcho-syndikalistischen Bewegung zusammen. Eng verbunden waren sie mit Emma Goldman sowie Zenzl und Erich Mühsam. Milly engagierte sich sehr für den syndikalistischen Frauenbund, dessen Berliner Gruppe sie zeitweise leitete. Ab 1926 war sie Sekretärin der Berliner Gruppe des „Hilfskomitees der Internationalen Arbeiter-Assoziation für inhaftierte Anarchisten und Anarcho-Syndikalisten in Russland“. Wir zeichnen in diesem Vortrag ihr Engagement nach und lassen sie selbst mit Artikeln und Aufrufen zu Wort kommen.

Ein Vortrag mit Lesung des Arbeitskreises Geschichte und Zukunft der @FAU_Berlin

ℹ️ https://gustav-landauer.org/content/vortrag-mit-lesung-zwischen-syndikalistischem-frauenbund-und-humanitaerer-hilfe-milly-witkop

In der neuen Ausgabe der Graswurzelrevolution findet sich sowohl meine Comickolumne als auch eine Rezension zu Jonathan Eibisch's Dissertation. Die Graswurzelrevolution gibt es wie üblich im Abo, in linken Buchhandlungen sowie im Bahnhofsbuchhandel.

Mehr Informationen: https://www.graswurzel.net.

Foto: Yvonne Schwarz - Semiramis Photoart (https://www.semiramis-photoart.de)

Köln: Solidarität mit den Kriegsopfern im Sudan

Angesichts der Massaker und rassistischen Morde in der Region Dafur haben auch in Köln am 01.11. Dutzende Menschen lautstark protestiert. Auf dem Breslauer Platz hinter dem Hauptbahnhof fand eine Kundgebung mit Redebeiträgen statt, gerahmt von Sprechchören und Paukenschlägen.

Die Demonstrant*innen aus der sudanesischen Exilgemeinde, welche zahlreiche Nationalflaggen trugen, wurden begleitet von internationalistischen Unterstützer*innen. Gemeinsam wurde ein Ende der brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung gefordert. Sowie ein Stopp ausländischer Einflussnahme auf die um Kontrolle über die Goldminen sich bekämpfenden Bürgerkriegsmilizen SAF und RSF.

Bei der Kundgebung wurden auch vom ASN Köln übersetzte Texte der Sudanenischen Anarchistischen Versammlung und Auszüge aus deren gemeinsam mit der CNT-IAA Frankreich (@CNT_AIT) herausgegebenen Newsletter "Al Amal / Espoir" an Interessierte verteilt.

Der einsetzende Platzregen konnte die Stimmung der Kriegsgegner*innen ebenso wenig dämpfen, wie einzelne pöbelnde Rassist*innen, die am Rande der Versammlung provozieren …

Sudan: Genozid durch die Dschandschawid-Miliz

Die CNT-IAA Frankreich unterstützt seit Jahren auch Anarchist*innen im und gibt den gemeinsamen Newsletter „Al Amal / Espoir“ heraus. Ende Oktober haben die französischen Anarchosyndikalist*innen die 5. Ausgabe veröffentlicht, sowie eine aktuelle Stellungnahme zur Eroberung der Stadt El Fasher:

Dringend: Genozid im Sudan – El Fasher ist in die Hände der brutrünstigen Janjaweed-Miliz gefallen

Von den Genoss*innen der Sudanesischen Anarchistischen Versammlung wurden die Nachrichten bestätigt. Die Stadt El Fasher in der Provinz Dafur ist gestern [26.10.2025] gefallen, nachdem sie seit zehn Monaten von der blutrünstigen Dschandschawid-Miliz belagert wurde.

Es gibt Berichte über tausende Tote. Auch wenn nur wenige Informationen durchkommen, können wir erwarten, dass es Massaker oder sogar Genozide begangen werden, da dies bei den Dschandschawid-Miliz leider so üblich ist. Die Sudanesische Anarchistische Versammlung hat noch keine Nachricht von den anarchistischen Genoss*innen, die in der Stadt eingeschlossen sind. (...)

🚩🚩🚩🏴🏴🏴Today, in a few minutes: ftom 6 a.m. to 10 p.m., Radio Dreyeckland broadcasts live and with great passion as part of A-Radio. Tune in and get informed from an anarchist perspective. English spoken🏴🏴🏴🚩🚩🚩

Live stream: https://stream.rdl.de/rdl

🏴🏴A-Radio? What's that?🚩🚩

"The Anarchist and Anti-authoritarian Radio Network is defined as a platform for networking and coordination of anarchist radio projects from different countries."

https://www.a-radio-network.org/


Neue Folge: Feministische Fahnenflucht mit Cora und Kerstin von Rheinmetall Entwaffnen

Auch mich beschäftigt gerade die Aufrüstung der Staaten und Militarisierung in unserer Gesellschaft und in unseren Köpfen. Ich habe mit Cora und Kerstin von der Autonom-Feministischen Organisierung von Rheinmetall Entwaffnen gesprochen.

Es geht um Kriegszustände, die uns als solche gar nicht bewusst sind, sondern den Normalzustand bilden; es geht um patriarchale Gewalt im Alltag, die sich durch Militarisierung und Krieg fortsetzt und zuspitzt; es geht ums Heraustreten aus dem binären Denken, nicht nur was Geschlechteridentitäten und -rollen angeht, sondern auch, was die Einteilung von Menschen und Völker in Freund und Feind angeht; und schließlich es geht darum sich selbst zu fragen, welche Rolle will ich eigentlich spielen jetzt und in den nächsten Jahren, die sicher alles andere als leicht und uns alle vor große Herausforderungen stellen werden.

Hier anhören: https://anarchieundcello.podbean.com/e/feministische-fahnenflucht-mit-cora-und-kerstin-von-rheinmetall-entwaffnen/

H.W. Gerhard: Unsere Staatsauffassung (1931)

Wie sollen und können wir den Staat heutzutage kritisieren, wo er doch notwendige soziale Funktionen übernommen hat und die meisten Arbeiter:innen weit davon entfernt sind seine Existenz und Organisationsform zu reflektieren, kritisieren oder gar zu hinterfragen? Darüber hat sich Wartenberg, der unter verschiedenen Pseudonymen publizierte, bereits 1931 Gedanken gemacht.

Hier anhören: https://anarchieundcello.podbean.com/e/hw-gerhard-gerhard-wartenberg-unsere-staatsauffassung-1931/

Ein neuer Blick auf den Unterschied zwischen gegenseitiger Hilfe und Wohltätigkeit

Gegenseitige Hilfe, Gemeingüter und die revolutionäre Abschaffung des Kapitalismus

„Es wurde viel über den Unterschied zwischen Wohltätigkeit und gegenseitiger Hilfe gesprochen. Wohltätigkeit ist von oben nach unten gerichtet und einseitig, während gegenseitige Hilfe horizontal, wechselseitig und partizipativ sein soll. In der Praxis bleiben jedoch die meisten der heutigen selbsternannten Projekte der gegenseitigen Hilfe mehr oder weniger einseitige Bemühungen, Bedürftigen Güter und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen…..“

https://de.crimethinc.com/2025/06/06/gegenseitige-hilfe-gemeinguter-und-die-revolutionare-abschaffung-des-kapitalismus-ein-neuer-blick-auf-den-unterschied-zwischen-gegenseitiger-hilfe-und-wohltatigkeit-1

Warum selbstverwaltete Betriebe und Hausprojekte wichtig sind - Kollektive gründen

"Die wichtigen Lebensbereiche Wohnen und Arbeiten selbstverwaltet zu organisieren hat lange Traditionen. Sie eint der Versuch, Alternativen zu den Zumutungen eines Lebens nach kapitalistischen Reglements zu schaffen....."

https://www.untergrund-blättle.ch/wirtschaft/theorie/kollektive-gruenden-warum-selbstverwaltete-betriebe-und-hausprojekte-wichtig-sind-009210.html