Jonathan Capehart explains why he has now left Jeff Bezos' Washington Post, siphoning yet more brilliance and truth from that cesspool of a journalistic enterprise:
"We’re supposed to ignore [what's happening to the country under Trump]? Leave it to others to wrestle with on their news pages and websites? No, no, no, no, no, said in 'Get Out.'”
I've been an #Audiobook listener for 20+ years, mostly because I'm in the car a lot and having kids kills your brain for reading at night. I had over 500 books in my #Audible library but it's time to go.
Doing business with #JeffBezos has just become too unpalatable. That and @pluralistic has taught me to reject DRM and he helped me find https://Libro.fm - I signed up for a membership and have already bought and pre-ordered 6 new books over there.
Das größte Ziel von Amazon-Chef Jeff Bezos und X-Chef Elon Musk ist die Besiedlung des Weltalls durch eine Elite, die sie selbst aussuchen dürfen.
Dieses Radio-Feature geht der Frage nach, warum diese Milliardäre alles dafür tun, eine Dystopie Realität werden zu lassen.
Mein Eindruck ist, dass sie beim Science-Fiction-Konsum nicht in der Lage waren, Dystopien von positiven Utopien zu unterscheiden. Vielleicht sollte es mehr betreutes Lesen geben.
Hinzu kommt bei diesen rechtslibertären Milliardären (inkl. Peter Thiel) eine gefährliche Persönlichkeitsstörung, die jede Hemmung wegfallen lässt, selbst die globale Katastrophe herbeizuführen, um für einen Neuanfang nach ihrem Geschmack reinen Tisch zu schaffen.
Und viele der Visionen, die die Tech-Milliardäre antreiben, stammen aus einer bestimmten Art von Science-Fiction: libertären oder techno-oligarchischen Zukunftsentwürfen, die lange Zeit in der Popkultur nicht die Strahlkraft hatten, die sie heute besitzen. Heute, in einer Zeit, in der sich das Ende der Welt und die Flucht ins Weltall offenbar …
Das größte Ziel von Amazon-Chef Jeff Bezos und X-Chef Elon Musk ist die Besiedlung des Weltalls durch eine Elite, die sie selbst aussuchen dürfen.
Dieses Radio-Feature geht der Frage nach, warum diese Milliardäre alles dafür tun, eine Dystopie Realität werden zu lassen.
Mein Eindruck ist, dass sie beim Science-Fiction-Konsum nicht in der Lage waren, Dystopien von positiven Utopien zu unterscheiden. Vielleicht sollte es mehr betreutes Lesen geben.
Hinzu kommt bei diesen rechtslibertären Milliardären (inkl. Peter Thiel) eine gefährliche Persönlichkeitsstörung, die jede Hemmung wegfallen lässt, selbst die globale Katastrophe herbeizuführen, um für einen Neuanfang nach ihrem Geschmack reinen Tisch zu schaffen.
Und viele der Visionen, die die Tech-Milliardäre antreiben, stammen aus einer bestimmten Art von Science-Fiction: libertären oder techno-oligarchischen Zukunftsentwürfen, die lange Zeit in der Popkultur nicht die Strahlkraft hatten, die sie heute besitzen. Heute, in einer Zeit, in der sich das Ende der Welt und die Flucht ins Weltall offenbar leichter vorstellen lässt als das Ende des Kapitalismus.
It's not merely excess--it’s a system built to keep people hungry so the rich can keep feasting. And there's no limit to how much they can eat, because they're insatiable.
Nach unten treten, nach oben schleimen: Das Prinzip der #Bildzeitung diesmal auf einem Blick direkt auf der Titelseite.
Gegen die Ärmsten hetzen und das #Bürgergeld als "Ausgabenschock" bezeichnen.......direkt daneben den größten Steuervermeider und Sozialschmarotzer #JeffBezos als tollen Typen darstellen.
This week, #JeffBezos is throwing a $11 million wedding in Venice. While he splurges on luxury… 🔥 Heatwaves are devastating continents 🌾 Families can’t afford food or rent 🌍 Millions are being displaced by climate chaos This isn’t just excess, it’s injustice.👇
L'avversione per Donald Trump contagia, per una implacabile proprietà transitiva, pure il suo supporter #JeffBezos, il miliardario simbolo dei #BigTech monopolisti che venezia accoglierà con scritte, striscioni, manifesti di insulti verso #Amazon e l’arroganza da tecno feudatari.