#polizei

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Völlig konsequent und aufrichtig von den , sich jetzt über zu echauffieren.

Als Hartz-4 Partei benötigen sie die , um Pöbel und Prekariat in Schach zu halten.

Als Abschiebepartei brauchen sie die Polizei, um Menschen zu verschleppen und in Abschiebeflugzeuge zu zerren.

Als Partei der "Vollstreckungsoffensive" und Palantir-Datenauswertung brauchen sie die Polizei, um den einsatzfähig zu halten.

Als Partei der Angriffskriege und neonationalistischen brauchen sie die Polizei, um Notfalls das Kanonenfutter an die Front zu knüppeln.

VG Dresden: "Der Kläger hat die Entscheidung, Kinder von Polizisten nicht in den Kindergarten aufnehmen zu wollen, (...) tragfähig damit begründen können, dass die grundsätzliche Abwesenheit von Polizisten eine Gelingensbedingung für seine Jugendarbeit auf dem Gelände sei." @breakdownthewalls hat für RDL mit Ines und Martin vom Kinderladen im AZ Conni, dem vor 2 Jahren die Betriebserlaubnis entzogen worden war, weil ein Polizist sein Kind in eine andere bringen sollte. Nun gab das Verwaltungsgericht Dresden dem Kinderladen recht. Er darf weiter betrieben werden. https://rdl.de/Interview_Kinderladen_AZ_Conni_Dresden

Montag: Rückschlag für Elektromobilität, Starship vor nächstem Testflug

Elektro-Lobby insolvent + Antriebsausfall bei letztem Starship + Reparatur von Bundeswehr-Satelliten + Handy-Entsperrung unter Zwang + Handy-Schäden durch Lidar

https://www.heise.de/news/Montag-Rueckschlag-fuer-Elektromobilitaet-Starship-vor-naechstem-Testflug-10396074.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Polizeikongress: KI als letzte Chance zum Durchsetzen des Gewaltmonopols

Würden Nutzer alle Kriminalität im Netz zur Anzeige bringen, wären Polizei und Staatsanwaltschaft heillos überfordert. Nur KI kann laut einem Experten helfen.

https://www.heise.de/news/Polizeikongress-KI-als-letzte-Chance-zum-Durchsetzen-des-Gewaltmonopols-10390840.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon

Die Polizei kann nach einem Schwangerschaftsverlust Wohnungen und Telefone durchsuchen

Neuer nationaler Leitfaden schlägt vor, dass die Beamten nach Apps zur Überwachung des Menstruationszyklus oder nach Abtreibungsmitteln suchen

Die Polizei hat eine Anleitung herausgegeben, wie sie nach einem unerwarteten Schwangerschaftsverlust die Wohnungen von Frauen nach Abtreibungsmitteln durchsuchen und ihre Telefone auf Apps zur Überwachung des Menstruationszyklus überprüfen kann.

Der neue Leitfaden des National Police Chiefs' Council (NPCC) zur Untersuchung von Todesfällen bei Kindern rät den Beamten, bei Totgeburten nach "Medikamenten zu suchen, die die Schwangerschaft abbrechen können". Der NPCC, der die strategische Richtung für die Polizeiarbeit in ganz Großbritannien vorgibt, schlägt außerdem vor, die digitalen Geräte einer Frau zu beschlagnahmen, um den Ermittlern zu helfen, "das Wissen und die Absicht der Frau in Bezug auf die Schwangerschaft zu ermitteln". Dies könnte die Überprüfung der Internetrecherchen einer Frau, von Nachrichten an Freunde und Familie sowie von Gesundheits-Apps, "wie z. B. Menstruationszyklus- …

zu unterbinden und die Gewinne der Kriminalität abzuschöpfen oder der Terrorfinanzierung nachzugehen.
Dazu brauchen wir eine Reform der Strafprozessordnung, die 1879 entstand und schon lange nicht mehr das abbildet, was man unter effizienter Strafverfolgung versteht. Dazu müssen wir die Zusammenarbeit von und in weiter ausbauen. Hier muss eine Angleichen an die Freiheiten erfolgen, die es auch Kriminellen ermöglichen grenzüberschreitend tätig zu sein.

„Vierjähriger läuft gegen Auto“, „Unfall durch Sekundenschlaf“, „Radfahrerin kollidiert mit Pkw“ usw.

Polizeirat Jan Nordhoff aus Bielefeld hat in seiner Masterarbeit „Framing in der Verkehrsunfallberichterstattung“ nachgewiesen, wie viele Meldungen der Polizei und Presse die tatsächlichen Ereignisse verharmlosen. Und welche Folgen eine solche unangemessene Berichterstattung hat.

https://www.velobiz.de/news/verzerrte-wahrnehmung-veloQXJ0aWNsZS8zMjYxNQbiz