#geographie

See tagged statuses in the local BookWyrm community

🌎📍 In einem Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Geographiedidaktik der Universität zu Köln und dem Statistischen Landesamt haben Forschende und Studierende der Universität gemeinsam mit Beschäftigten des Landesamts Unterrichtsmaterialien erstellt.

👩‍🏫 Lehrkräfte können ab sofort die Unterrichtsmaterialien inklusive didaktischer Hinweise herunterladen.

Mehr dazu: ➡️ https://uni.koeln/AL6T9

🏔️⛷️ Wie wirkt sich die auf den Winter- und Bergsport aus? Dazu hat das "Expertenforum Klima.Sport.Schnee" nun ein neues Positionspapier veröffentlicht. Beteiligt war auch der Geograph Ulrich Strasser von der Universität Innsbruck.

🆕 https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/klimawandel-perspektiven-des-winter-und-bergsports/

📖 https://www.stiftung.ski/fileadmin//user_upload/Dokumente/Spezial_Expertenforum_2025_DS.pdf


Confusion journalistique...
est dans le Jura suisse, loin du Jura français... 😕
C'est dingue quand même, ce manque de conscience professionnelle et de connaissance de la région , pour quelqu'un dont c'est le métier... 😖

« Vieille de 1 200 ans, la bible de Moutier-Grandval accueillie comme une rockstar dans le Jura : "C'est une occasion exceptionnelle" »

https://france3-regions.franceinfo.fr/bourgogne-franche-comte/jura/vieille-de-1-200-ans-la-bible-de-moutier-grandval-accueillie-comme-une-rockstar-dans-le-jura-c-est-une-occasion-exceptionnelle-3159489.html

🕸️ Netzwerk-Wissenschaft

Geograph:innen der Unis Innsbruck und Bern haben die von Mobilfunkdaten analysiert. Es zeigte sich: Bei Hochwasser bewegen sich Menschen ähnlich wie bei großen Events (etwa Konzerten). Diese Erkenntnis könnte helfen, Krisen besser zu managen.

🆕https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2025/wie-konzertbesucherinnen-helfen-den-katastrophenschutz-zu-verbes/

📖 https://www.nature.com/articles/s44260-025-00030-6


Passion et savoir-faire : Globe Sauter a réinventé le globe artisanal pour devenir la dernière entreprise de France à en fabriquer.

Après avoir découvert qu’il n’existait plus de fabricant français de globes artisanaux, Alain Sauter, géographe de formation et enseignant-chercheur, décide de trouver les moyens de réaliser un globe de A à Z.

https://france3-regions.francetvinfo.fr/bourgogne-franche-comte/doubs/besancon/passion-et-savoir-faire-globe-sauter-a-reinvente-le-globe-artisanal-pour-devenir-la-derniere-entreprise-de-france-a-en-fabriquer-3145625.html

Wie verändert der die Menge und Verteilung von Regenwasser unterhalb des Blätterdachs im ? Und welche Rolle spielen dabei die in trockenen und feuchten Jahren? Diesen Fragen ist ein Forschungsteam unserer Uni nachgegangen und fand heraus, dass immer weniger Regen immer unregelmäßiger den Waldboden erreicht:
https://www.uni-goettingen.de/de/3240.html?id=7752

Forschung in : https://iopscience.iop.org/article/10.1088/2515-7620/adbba4

🏙️ Die Ausstellung “Gefühlte Stadt: Künstlerische Erkundung von Emotionen und Raum” ist eröffnet und läuft noch bis 24. Mai 25 im Haus der Wissenschaft Bremen.

Studierende der der geben anhand von Fotocollagen, -essays, Installationen, Tagebüchern, Klanglandschaften und Filmformaten Einblicke in Gefühlswelten verschiedener subkultureller Räume und Szenen, in Orte der Einsamkeit, der Zugehörigkeit, der An- und Entspannung.

➡️ https://www.hausderwissenschaft.de/Gefuehlte-Stadt-Kuenstlerische-Erkundungen-von-Emotionen-und-Raum.html

📸 Haus der Wissenschaft