#USA: 5 Jahre nach George Floyds Tod: 2024 starben mehr Menschen in Polizeihänden und überproportional viele Schwarze als je seit 10 Jahren - US-Regierung will Ermittlungen zu #Polizeigewalt einstellen https://www.labournet.de/?p=173072
#polizeigewalt
See tagged statuses in the local BookWyrm community
Man will das irgendwie nicht glauben: Am 30. April 2025 drang die Polizei in ein Berliner Frauenhaus ein, um das Zimmer einer Bewohnerin wegen eines mutmaßlichen Betrugs von 2.500 Euro zu durchsuchen. Obwohl die Beamten nicht auf der Liste der anfrageberechtigten Personen standen, versuchten sie, sich Zutritt zu verschaffen. Dies löste bei den traumatisierten Bewohnerinnen Angst aus. Besonders besorgniserregend ist, dass der Durchsuchungsbeschluss die Adresse des Frauenhauses enthielt, wodurch die Sicherheit der Bewohnerinnen gefährdet wurde. Die Leitung des Frauenhauses hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Polizei eingereicht.
#Polizeigewalt #Frauenhaus #Datenschutz #Rassismus #GewaltgegenFrauen
Schock für Ella: Das Gericht will die Danni-Aktivist*in zurück ins Gefängnis bringen
"Während der Räumung des Dannenröder Waldes wurde Ella von Kletterpolizisten in schwindelnder Höhe gewaltsam aus einer Traverse gezerrt und geriet in Panik. Ella wurde daraufhin vorgeworfen, die Beamten angegriffen zu haben und eingesperrt.
Während ihres Prozesses verstrickten sich die Behörden immer wieder in Widersprüche und Ungereimtheiten. Viele Menschen gingen damals auf die Straße und forderten Ellas Freilassung. Anderthalb Jahre später wurde Ella schließlich aus der U-Haft entlassen.
Vier Jahre später droht das Frankfurter Oberlandesgericht Ella nun mit einer erneuten Inhaftierung. Wir sprachen mit ihr über ihre aktuelle Situation und wie sie es geschafft hat, mit den dauerhaften Repressionen gegen sie umzugehen...."
Interview von https://wald-statt-asphalt.net/gericht-will-ella-zuruck-ins-gefangnis-bringen/ via @wsa_buendnis
#Klima #Klimakrise #FreeElla #Repression #Protest #Polizei #Polizeigewalt #Polizeiproblem #Freiräume #Antireport
Geburtstag im Gedenken – Gerechtigkeit für Lorenz ✊🏾
"Am 11.05. hätte #Lorenz Geburtstag. Diese Woche Sonntag wäre er 22 Jahre alt geworden, wenn er nicht von der #Polizei erschossen worden wäre. Deshalb wollen wir euch dazu aufrufen, am 11.05.2025 Mahnwachen und Gedenkveranstaltungen in ganz Deutschland zu veranstalten, um an Lorenz zu erinnern."
Den ganzen Aufruf und Demos findet ihr hier 👉 https://gerechtigkeit-fuer-lorenz.org/#11mai
#oldenburg #Polizeigewalt #Gedenken #Rassismus #GerechtigkeitfürLorenz
🔴 🔁 - Die Polizei ist ein #Sicherheitsproblem - vor allem für von Rassismus betroffene Menschen.
Was wir brauchen:
👉🏽 Erhöhte Nachweispflicht vor Gericht von der Polizei, wenn Bodycams ausgeschaltet sind
👉🏽 Unabhängige Stelle zur Aufklärung von Polizeitaten
👉🏽 Polizeistudie und daraus resultierende Prävention und Aufklärungsarbeit für Polizist*innen
☑️ ☑️ ☑️
via Jette Nietzard / Grüne Jugend
10.000 Teilnehmer bei Kundgebung in #Oldenburg nach tödlichen Schüssen – #justiceforlorenz #polizeigewalt #polizeiproblem #blm
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen in vielen Städten auf die Straße. Viele äußern sich gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nach dem Tod eines 21-Jährigen durch Polizeischüsse in der Oldenburger Innenstadt sind dort am Freitagabend Tausende Menschen zu einer Demonstration zusammengekommen
https://dokmz.com/2025/04/26/10-000-teilnehmer-bei-kundgebung-in-oldenburg-nach-todlichen-schussen-justiceforlorenz-polizeigewalt-polizeiproblem-blm/
Solidarische Grüße an alle, die heute von #München bis nach #Oldenburg die Zeit finden, gegen #Polizeigewalt #Rassismus und für lückenlose #Aufklärung des Todes von #Lorenz auf die Straße zu gehen.
Ihr seid nicht alle, es fehlen (z.b.) die, die arbeiten, krank sind oder aus anderen Gründen keine Chance auf eine Teilnahme haben. ✊️ #OL2504
No justice no peace
f*ght the police
#Rassismus #Polizeigewalt #Lorenz
Zeitgleiche Demos HEUTE um 18 Uhr
In #Oldenburg und zum Beispiel in
#Hannover
#München
#Recklinghausen
#Braunschweig (Ringerbrunnen).
Es gibt außerdem gemeinsame Anreisen zur #Demo nach Oldenburg z. B. von Hannover #Münster #Köln #Emden #Leer etc.
Wer Polizeigewalt auf individuelle rassistische Einstellungen von Polizist:innen reduziert, versteht nicht den Zusammenhang von Polizeiobjekt, Klasse und der gegenwärtigen Klassenzusammensetzung sowie Rassismus, Ausbeutung und Überausbeutung. Wichtige Analyse von Lea Pilone zu Polizei und Rassismus in Deutschland im Sammelband »Die Diversität der Ausbeutung«: https://dietzberlin.de/produkt/die-diversitaet-der-ausbeutung
#polizeigewalt #polizei #rassismus #oldenburg #lorenz #kapitalismus #klasse #racialprofiling #blacklivesmatter
Nachdem an Ostern die Polizei in Oldenburg, Lorenz umgebracht hat, indem er von der Polizei durch mehrere Schüsse von hinten tödlich getroffen wurde, können es staatliche Beschäftigte nicht lassen, ihn zu diffamieren.
Der #spiegel berichtet, dass Lorenz angeblich "für die Polizei kein Unbekannter (gewesen sei): Gegen ihn liefen Ermittlungsverfahren unter anderem wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Polizeibeamte, Raub und Nötigung"
Auch sei in seiner Hosentasche ein Klappmesser gefunden worden, raunt der Spiegel.
Erst staatliche Hetze und Falschberichte, jetzt wo die Felle langsam wegzuschwimmen drohen, bedient man sich der Massenmedien um das von der Polizei hinterrücks erschossene Opfer zu diskreditieren und in eine Täterposition zu schieben.
#justiceforall #justiceforlorenz #oldenburg #gerechtigkeit_fur_lorenz #todesschusse #polizei #DefundThePolice #polizeigewalt #PolizeiEntwaffnen #lorenz #bipoc
#Lorenz wurde offenbar in eine Seitenstraße getrieben und dann mit einem Kopfschuss von hinten hingerichtet. Die Behauptung, er habe Polizist*innen mit einem #Messer bedroht, war offenbar eine Lüge, es wurde kein Messer bei ihm gefunden. #Polizeigewalt
Tödliche Polizeigewalt in Oldenburg
Am 20. April 2025 soll es angeblich vor einer Bar in Oldenburg eine Auseinandersetzung gegeben haben, bei der Lorenz, der zur BPoC Community gehörte, angeblich ein Reizstoffsprühgerät eingesetzt haben soll. Anschließend sei er geflüchtet und als ihn dann die Polizei antraf, soll er angeblich „bedrohlich“ auf sie zugegangen sein. Hieraufhin wurde mehrfach auf ihn geschossen, woraufhin er starb.
Bei der Obduktion stellte sich heraus, dass Lorenz ausschließlich von Schüssen von hinten getroffen wurde, darunter in den Kopf. Nun sind Schüsse, die ein Opfer von Polizeigewalt von hinten treffen, weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick mit einer behaupteten Notwehrlage in Einklang zu bringen. Offenbar ist Lorenz von der die Schusswaffe einsetzten Person weggegangen und nicht „bedrohlich“ auf sie zu.
Rückblick in die 90er
Der Fall erinnert unter anderem an die Erschießung eines griechischen Staatsbürgers, der am 04.10.1996 in Nürnberg von einer bayrischen Polizistin in …
Tödliche Polizeigewalt in Oldenburg
Am 20. April 2025 soll es angeblich vor einer Bar in Oldenburg eine Auseinandersetzung gegeben haben, bei der Lorenz, der zur BPoC Community gehörte, angeblich ein Reizstoffsprühgerät eingesetzt haben soll. Anschließend sei er geflüchtet und als ihn dann die Polizei antraf, soll er angeblich „bedrohlich“ auf sie zugegangen sein. Hieraufhin wurde mehrfach auf ihn geschossen, woraufhin er starb.
Bei der Obduktion stellte sich heraus, dass Lorenz ausschließlich von Schüssen von hinten getroffen wurde, darunter in den Kopf. Nun sind Schüsse, die ein Opfer von Polizeigewalt von hinten treffen, weder auf den ersten noch auf den zweiten Blick mit einer behaupteten Notwehrlage in Einklang zu bringen. Offenbar ist Lorenz von der die Schusswaffe einsetzten Person weggegangen und nicht „bedrohlich“ auf sie zu.
Rückblick in die 90er
Der Fall erinnert unter anderem an die Erschießung eines griechischen Staatsbürgers, der am 04.10.1996 in Nürnberg von einer bayrischen Polizistin in den Rücken geschossen wurde. Die behauptete, sie habe eine Waffe gesehen, gefunden wurde keine. Im Folgejahr wurde sie vom Amtsgericht zu einer geringen Geldstrafe verurteilt, 4.000 DM, wegen „Putativnotwehr“, d.h. einer wahnhaft angenommener Notwehrsituation. Diesen Fall tödlicher Polizeigewalt erwähne ich deshalb, weil er die Maßstäbe mit der die Justiz misst, besonders deutlich macht. Denn zwei Jahre später schickte ein (anderes) bayrisches Amtsgericht dem Liedermacher Hans Söllner einen Strafbefehl über 120.000 DM (nein, das Komma ist nicht verrutscht), da er die Ehre des damaligen bayrischen Innenministers Beckstein verletzt haben soll.
Demoaufruf in Oldenburg
Für den Freitag, 25. April 2025 wird nun in Oldenburg zu einer Demonstration aufgerufen, um an den Tod des 21-jährigen Lorenz in Folge polizeilicher Todesschüsse zu erinnern.
https://taz.de/Toedlicher-Polizeieinsatz-in-Oldenburg/!6083773/
#Oldenburg #polizeigewalt #polizei #tödlicheSchüsse #ostern #ostern2025 #demonstration
#Polizeigewalt gegen Politiker und Parlamentarischen Beobachter:
Proteste gegen AfD-Parteitag in #Riesa - Sachsens #Innenminister räumt Fehler bei Polizeieinsatz ein
Landtagsabgeordneter Nam Duy Nguyen wurde von Polizisten niedergeschlagen
Und ein Video ging in sozialen Medien viral, es zeigte einen Diensthundeführer, der seinen #Polizeihund auf einen Demonstranten hetzt
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/afd-riesa-gewalt-fehler-polizei-diensthund-100.html
#Sachsen #Gewalt #Protest #Demokratie #noafd #Rechtsextremismus
Gerade die sehr empfehlenswerte #Podcast-Folge "#288 On The Record: Was ist das System hinter der Polizeigewalt, Mohamed Amjahid?" von @netzpolitik_feed mit @roofjoke und @mamjahid gehört.
#Podcastempfehlung #Polizeigewalt #DefundThePolice
https://netzpolitik.org/2024/288-on-the-record-was-ist-das-system-hinter-der-polizeigewalt-mohamed-amjahid/
Louisa Theresa Braun begleitet in der aktuellen Folge ihres Podcasts “In Bewegung” die letzte größere Aktion der Letzten Generation – den Protest gegen den LNG-Gipfel in Berlin –, dokumentiert #Polizeigewalt sowie krumme Deals beim Gerichtsprozess gegen eine Aktivistin. Sie erzählt auch, warum die Aktivist*innen weiterhin von der Gewaltfreiheit überzeugt sind. 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190037.in-bewegung-letzte-generation-n-neue-generation.html