Serpina reviewed Arkanes Hamburg
Review of 'Arkanes Hamburg' on 'Goodreads'
4 stars
Die Idee das Buches klingt sehr gut. Eine Legende aus Hamburg (Elwine, die Tochter des Elbkönigs) und ein Haufen Autoren, die Kurzgeschichten dazu schreiben, die lose miteinander verwoben sind und die gleichen Figuren und Ereignisse immer weiter fortführen.
Das Konzept ist super und die Geschichten spannend, aber natürlich haben verschiedene Autoren verschiedene Schreibstile und so waren manche Geschichten besser und manche schlechter, einfach weil ich den Stil nicht mochte, oder keinen Zugang dazu finden konnte. Das drückt das Endergebnis auf 4 Sterne, da es leider keine halben Stern gibt, sonst hätte ich 3,5 gegeben.
Elwines Geist ist erwacht und sie versucht, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden, um Rache zu üben für all das Unrecht, was ihr vor Jahrhunderten von ihrer Familie angetan wurde. Das würde allerdings bedeuten, dass sie Hamburg, die Umgebung und alle Menschen und Wesen darin überfluten und töten würde.
Es gibt verschiedene Gruppen und Wesen, …
Die Idee das Buches klingt sehr gut. Eine Legende aus Hamburg (Elwine, die Tochter des Elbkönigs) und ein Haufen Autoren, die Kurzgeschichten dazu schreiben, die lose miteinander verwoben sind und die gleichen Figuren und Ereignisse immer weiter fortführen.
Das Konzept ist super und die Geschichten spannend, aber natürlich haben verschiedene Autoren verschiedene Schreibstile und so waren manche Geschichten besser und manche schlechter, einfach weil ich den Stil nicht mochte, oder keinen Zugang dazu finden konnte. Das drückt das Endergebnis auf 4 Sterne, da es leider keine halben Stern gibt, sonst hätte ich 3,5 gegeben.
Elwines Geist ist erwacht und sie versucht, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden, um Rache zu üben für all das Unrecht, was ihr vor Jahrhunderten von ihrer Familie angetan wurde. Das würde allerdings bedeuten, dass sie Hamburg, die Umgebung und alle Menschen und Wesen darin überfluten und töten würde.
Es gibt verschiedene Gruppen und Wesen, die alle ihre eigene Vorstellung davon haben, was mit Elwine geschehen soll. Die einen wollen sie wegsperren, die anderen wollen genau diese Vernichtung der Menschen, die ja die Elbe immer weiter zerstören und wieder andere wollen sie für ihre eigenen Ziele nutzen und missbrauchen wollen.
Wir folgen beispielsweise einem Professor, dessen Fachgebiet mystische Wasserwesen sind, an deren Existenz er jedoch nicht glaubt, bis er feststellt, dass er sein Haus mit einem Klabautermann teilt und er verschiedenen Nixen und anderen Fantasiewesen begegnet, die sein Leben und seinen Glauben über den Haufen werfen.
Desweiteren gibt es Kinder, die in die Elbe gegangen sind und jetzt nach bis zu zwei Jahren später unversehr gerettet werden konnten, auch wenn sich ihr Leben und ihre Körper in der Zeit deutlich verändert haben.
Eine Meerjungfrau, die sich für ein Leben an Land entschieden hat und sich zwischen ihrer Familie am Grund der Elbe, und ihre Freunde an Land entscheiden muss.
Selbst Vampire haben Pläne und alles wird in diesen sieben Geschichten erzählt und verwoben.