gregorgross reviewed Die Geschichte der Kunst by E. H. Gombrich
Ein sehr guter Überblick über die Geschichte der Kunst
5 stars
Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben. Darin enthalten sind sehr viele, farbige Bilder, die beim Lesen helfen, das Gelesene einzuordnen und zu verstehen. Das Buch gab mir einen Überblick über die gesamte Kunst, über ihren Werdegang, zumindest der westlichen Kultur, auch wenn andere Kunst von anderen Kulturen durchaus ihren Platz in einzelnen Kapiteln findet.
So viel über die verschiedenen Kunststile und die Entwicklung der gesamten Kunst von einem Stil zum anderen, habe ich noch nirgendwo anders gelernt und verstanden. Ich hoffe sehr, daß mir das alles in Erinnerung bleibt - aber ggf. könnte ich ja auch einzelne Kapitel nochmal lesen.
Während und kurz nach der Lektüre war ich in Madrid im Musel del Prado und in Wien im Kunsthistorischen Museum, beide mit sehr großen Abteilungen für alte Meister sozusagen. Noch nie vorher habe ich erlebt, daß ich in einen Raum mit solch alten Bildern komme, welche wiedererkenne …
Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben. Darin enthalten sind sehr viele, farbige Bilder, die beim Lesen helfen, das Gelesene einzuordnen und zu verstehen. Das Buch gab mir einen Überblick über die gesamte Kunst, über ihren Werdegang, zumindest der westlichen Kultur, auch wenn andere Kunst von anderen Kulturen durchaus ihren Platz in einzelnen Kapiteln findet.
So viel über die verschiedenen Kunststile und die Entwicklung der gesamten Kunst von einem Stil zum anderen, habe ich noch nirgendwo anders gelernt und verstanden. Ich hoffe sehr, daß mir das alles in Erinnerung bleibt - aber ggf. könnte ich ja auch einzelne Kapitel nochmal lesen.
Während und kurz nach der Lektüre war ich in Madrid im Musel del Prado und in Wien im Kunsthistorischen Museum, beide mit sehr großen Abteilungen für alte Meister sozusagen. Noch nie vorher habe ich erlebt, daß ich in einen Raum mit solch alten Bildern komme, welche wiedererkenne und ohne auf ihre Schildchen zu schauen, Maler und Bildname benenne und noch was zum Bild und seinem Inhalt erzählen kann, im Sinne von:
Dies ist von Lucas Cranach dem Ältern, die Jagdszenen im Schloß Torgau. Dieses hier hängt genauso in Madrid, dieses nicht, denn wie man hier sehen kann, hat die Gruppe um die Prinzessin den Ort gewechselt und ist nun da drüben zu finden (und das andere hatten wir wirklich drei Wochen zuvor auch in Madrid gesehen).
Ich glaube, ich habe diesen Gedanken aus diesem Buch: Kunst öffnet uns die Augen für etwas, was wir ohne Kunst nicht sehen konnten. Das impliziert so einiges, wie z.B. umso mehr Menschen Kunst sehen, umso mehr sehen etwas, was sie vorher nicht sehen konnten. Oder: mehr mit Kunst beschäftigen, lässt uns mehr sehen. Oder: Kunst in Museen anschauen, ist oft elitär, also Wenigen vorbehalten - aber Kunst in Büchern, nicht so sehr. Also schaut auch Kunst in Büchern an usw.
Lest dieses Buch. Ihr seht die Welt danach anders. Und ihr werdet euch freuen, dass ihr die Welt anders seht!