Das antikapitalistische Buch der Mode

Paperback, 376 pages

deutsch language

Published Oct. 22, 2023 by Rotpunktverlag.

ISBN:
978-3-03973-004-9
Copied ISBN!
5 stars (2 reviews)

Mode ist etwas Wunderbares. Sie kann inspirieren, Kreativität zum Ausdruck bringen, Identität stiften. Modeunternehmen und Modemedien vermitteln uns aber das Gefühl, den von ihnen gesetzten Standards nicht zu genügen, und drängen uns mit beständigen Anreizen dazu, immer noch mehr zu kaufen. Dadurch füllen wir die Taschen von Milliardär:innen, die kolonialistische Lieferketten ausbeuten. Für die neuste Kleiderkollektion riskieren Textilarbeiter:innen zu einem Hungerlohn ihr Leben, wird die Umwelt durch Ressourcenverschleiß und giftige Chemikalien zerstört und hungern Models für eine Chance auf den Catwalk. Tansy E. Hoskins lüftet den Schleier einer mit edlen Modeschauen und aufwendigen Imagekampagnen inszenierten Scheinwelt und zeigt, was hinter der Kleidung steckt, die wir tragen. In ihrem Antikapitalistischen Buch der Mode bewegt sie sich zwischen Karl Marx und Karl Lagerfeld, berichtet von Kapitalismus und Körperbildern, von Werbung und Widerstand, Greenwashing und Gewerkschaftskämpfen, Rassismus und Revolution. Sie erklärt, wieso ethische Mode und das wachsende Verantwortungsbewusstsein der Konsument:innen nicht ausreichen, und …

2 editions

Wie Mode und Kapitalismus zusammenhängen

5 stars

[English below]

DE:

Absolute Leseempfehlung! Man muss kein Modemensch sein, um dieses Buch zu lesen. Denn dieses Buch ist wichtig für alle, die Kleidung kaufen und/ oder tragen. Also jeden von uns.

Dieses Buch ist ein Buch über den Kapitalismus, wem er nützt (einer Hand voll Superreichen) und wem er schadet (dem Rest des Planten, allen vorran den Arbeiter:innen im Globalen Süden). Es ist aber auch ein Buch über Mode, bzw die Mode- und Bekleidungsindustrie, denn diese ist von Beginn ihrer Existenz an aufs engste mit dem Kapitalismus verwoben (no pun intended). Anhand zahlreicher Beispiele und teilweise erschütternder Geschichten von Arbeiter:innen, Models, Aktivist:innen, Journalist:innen, Designer:innen, und Studien, zeigt Hoskins wie destruktiv das kapitalistische System ist und dass es nur einen echten Ausweg gibt: die Abschaffung des Kapitalismus.

Der fast 30-seitige Anhang mit Quellenangaben zeugt von einer umfangreichen Recherche. Darüber hinaus findet sich im Anschluss eine ausführliche Bibliographie und eine Liste …