anka.trini reviewed Erinnerungen by Willy Brandt
Review of 'Erinnerungen' on 'Goodreads'
3 stars
Nach einem guten Dreivierteljahr habe ich endlich diesen Wälzer bezwungen. Und ja, ich bin zugegebenermaßen ein wenig stolz darauf.
Die Memoiren von Willy Brandt umfassen sein gesamtes politisches Werken, über sein Privatleben wird dafür kaum ein Wort verloren. Wer also hofft, Persönliches zu erfahren, sollte lieber zu anderen Biografien des Altkanzlers greifen. Emotionen wird man in diesem Buch nicht finden.
An sich gibt das Buch einen guten Überblick über (West-)Deutschland vom zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall, allerdings geht Brandt nicht chronologisch vor, sondern hat seine Erinnerungen eher nach Themengebieten geordnet, deshalb fiel es mir schwer, bei den vielen Zeit- und Ortswechseln den Überblick zu behalten. Dabei war auch hinderlich, dass mir viele seiner Politikerkollegen völlig fremd waren, vor allem diejenigen aus dem Ausland.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, in der Zukunft hin und wieder dieses Buch zur Hand zu nehmen, um im Stichwortverzeichnis nach bestimmten Themen und Personen zu …
Nach einem guten Dreivierteljahr habe ich endlich diesen Wälzer bezwungen. Und ja, ich bin zugegebenermaßen ein wenig stolz darauf.
Die Memoiren von Willy Brandt umfassen sein gesamtes politisches Werken, über sein Privatleben wird dafür kaum ein Wort verloren. Wer also hofft, Persönliches zu erfahren, sollte lieber zu anderen Biografien des Altkanzlers greifen. Emotionen wird man in diesem Buch nicht finden.
An sich gibt das Buch einen guten Überblick über (West-)Deutschland vom zweiten Weltkrieg bis zum Mauerfall, allerdings geht Brandt nicht chronologisch vor, sondern hat seine Erinnerungen eher nach Themengebieten geordnet, deshalb fiel es mir schwer, bei den vielen Zeit- und Ortswechseln den Überblick zu behalten. Dabei war auch hinderlich, dass mir viele seiner Politikerkollegen völlig fremd waren, vor allem diejenigen aus dem Ausland.
Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, in der Zukunft hin und wieder dieses Buch zur Hand zu nehmen, um im Stichwortverzeichnis nach bestimmten Themen und Personen zu suchen und anschließend die einschlägigen Passagen erneut zu lesen. Einfach um die Sicht eines Zeitzeugen kennenzulernen.
Empfehlen würde ich die Autobiografie insgesamt nur denjenigen, die sich sehr für den Politker Willy Brandt interessieren oder bereits über ein breites Wissen über das zwanzigste Jahrhundert verfügen und einen Zeitzeugenbericht suchen.