Halleluja

Paperback

ISBN:
978-3-442-03849-7
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

Review of 'Halleluja' on 'Goodreads'

Zuerst das Gute:

Ein Geschichtsbuch in einem sarkastisch-respektlosen Tonfall zu schreiben ist eine nette Idee. Da kann was raus werden.

Aber:
Mir ging der Tonfall recht schnell auf den Senkel. Das ist natürlich Geschmacksfrage. Soweit wäre ich bei ★★★☆☆ oder ★★★★☆.

Dann:

Ein Geschichtsbuch ohne Index und Quellenangaben‽ Geht gar nicht.
Ein Beispiel Der ⅗-Kompromiss schreit nämlich geradezu nach sarkastischen Kommentaren. »›Andere Personen‹? Wäre könnte bloß mit ›andere Personen‹ gemeint sein? Ich denke wir werden es nie erfahren.« Und dann darüber herziehen, dass die Südstaaten es geschafft hatten, sich buchstäblich Kongresssitze zu kaufen – indem sie Sklaven kauften. Denn »alle anderen Personen« war ein Euphemismus für »Sklaven«.
Da das Buch aber keinen Index hat werde ich wohl nie erfahren wie, bzw. ob, der Autor das geschrieben hat.

Ein Buch über die Geschichte der USA, © 1977, und kein einziges Wort über die Bürgerrechtsbewegung der 1960? Geschichte hörte mit dem Victory-in-Europe-Day …