Das dreissigste Jahr

Paperback, 192 pages

German language

Published Jan. 1, 2005 by Piper.

ISBN:
978-3-492-24550-0
Copied ISBN!

View on Inventaire

Mit ihren berühmten Erzählungen bewies Ingeborg Bachmann, dass ihre Prosa die gleiche einmalige Kraft hat wie ihre Lyrik. In ihnen vermag sie mithilfe der Sprache der Bilder und Mythen alles über Liebe, Menschen und Verzweiflung zu sagen. Ihren Gestalten ist eines gemeinsam: das Leiden an der ungeheuerlichen Kränkung, die das Leben ist. „Wenn einer in sein dreißigstes Jahr geht, wird man nicht aufhören, ihn jung zu nennen. Er selber aber, obgleich er keine Veränderungen an sich entdecken kann, wird unsicher; ihm ist, als stünde es ihm nicht mehr zu, sich für jung auszugeben.“

3 editions

Review of 'Das dreissigste Jahr' on 'Goodreads'

Die eine Hälfte der Erzählungen hat mich überzeugt, die andere nicht.

Viele Geschichten, besonders die aus weiblicher Perspektive, waren sehr aufschlussreich, was Beziehungen in der damaligen Zeit anging. Was bin ich froh, ein selbstbestimmtes, freies Leben führen zu können, ohne von einem (Ehe-)Mann abhängig zu sein!

avatar for jdwbooks

rated it