Juliane reviewed Rules of attraction by Simone Elkeles
Review of 'Rules of attraction' on 'Goodreads'
5 stars
Zu allererst: Man muss nicht Band 1 kennen, um diesen Roman zu lesen. Natürlich ist es "nice to have", wenn man die Personen kennt, aber es nicht notwendig.
Auch dieser Roman läuft nach Schema F ab. Schon wenn man den Klappentext gelesen hat, weiß man "was Sache ist" und kann sich denken, wie es endet. Bei Band 1 ("Du oder das ganze Leben") hat mich das noch ziemlich gestört, mir war alles zu oberflächlich gewesen. Doch in diesem zweiten Band konnte mich die Autorin komplett überzeugen.
Ich bin ein absoluter Fan dieser Reihe geworden! Innerhalb von einem Tag hatte ich diesen locker fluffigen Roman durchgelesen und war hin und weg. Er beginnt ruhig und langsam, die Geschichte trottet zunächst vor sich hin. Auf die große Action muss man warten, gerade dadurch gewann der Roman. Denn so war der Fokus auf die Personen gerichtet und nicht auf die Gangs oder sonst …
Zu allererst: Man muss nicht Band 1 kennen, um diesen Roman zu lesen. Natürlich ist es "nice to have", wenn man die Personen kennt, aber es nicht notwendig.
Auch dieser Roman läuft nach Schema F ab. Schon wenn man den Klappentext gelesen hat, weiß man "was Sache ist" und kann sich denken, wie es endet. Bei Band 1 ("Du oder das ganze Leben") hat mich das noch ziemlich gestört, mir war alles zu oberflächlich gewesen. Doch in diesem zweiten Band konnte mich die Autorin komplett überzeugen.
Ich bin ein absoluter Fan dieser Reihe geworden! Innerhalb von einem Tag hatte ich diesen locker fluffigen Roman durchgelesen und war hin und weg. Er beginnt ruhig und langsam, die Geschichte trottet zunächst vor sich hin. Auf die große Action muss man warten, gerade dadurch gewann der Roman. Denn so war der Fokus auf die Personen gerichtet und nicht auf die Gangs oder sonst was. Man kann Carlos und Kiara kennen und lieben lernen.
Durch die wechselnden Erzählperspektiven bekommt der Leser Einblicke in die Gefühlswelten der beiden Hauptpersonen. Gerade Kiara ist von Anfang sehr sympathisch und man fiebert mit ihr mit. Im Gegensatz zu Carlos, dem man zunächst nur gegen das Schienbein treten möchte, und sich erst mit der Zeit zu einem Romanhelden mausert.
Gut gefallen haben mir auch die romantischen Szenen. Sie waren nicht ganz so "typisch Jugendromanze" wie in "Du oder das ganze Leben". In diesem Roman waren sie zwar alltäglich, aber dennoch hatten sie etwas einzigartiges und waren sooo süß! Der Epilog war wieder einmal seeeehr schmalzig, aber darüber kann man gut und gern hinweg sehen.
Die Drogenkriege und die Gangs waren etwas in den Hintergrund gerückt, was ganz nach meinem Geschmack war. Ich fand es sehr schön, dass man mehr über die wachsende Liebe zwischen Carlos und Kiara lesen konnte, als über Kerle, die sich gegenseitig verprügeln.
Fazit:
Zuckersüß und romantisch, bietet dieser Roman jede Menge Klischees. Trotzdem überzeugt er dadruch, dass er trotz Kitsch authentisch wirkt und man die Personeen sofort ins Herz schließt. Her mit Band 3!