Verbietet das Bauen!

Eine Streitschrift

Hardcover, 192 pages

German language

Published Aug. 23, 2015 by Oekom Verlag.

ISBN:
978-3-86581-733-4
Copied ISBN!
Goodreads:
73138155
3 stars (1 review)

Das Neue hat Konjunktur, auch und gerade in der Baubranche: hier ein neuer Bürokomplex, dort eine weitere Shoppingmeile oder eine schicke Wohnanlage für Gutverdienende - ganz zu schweigen von all den Prestigeobjekten, deren Kosten regelmäßig aus dem Ruder laufen. Baubranche und Politik wollen uns weismachen, dass Neubauten entweder alternativlos oder aus energetischer Sicht unbedingt geboten sind. Dabei ist ihre wahre Ökobilanz meist alles andere als positiv, denn ihr Flächen- und Rohstoffverbrauch bis zur Fertigstellung wiegt schwer. Langsam formiert sich Widerstand und Menschen engagieren sich gegen den Abriss eines Teils ihrer Stadtgeschichte oder für die Erhaltung innerstädtischer Freiflächen wie jüngst beim Berliner Tempelhofer Feld. Daniel Fuhrhop begleitet ihren Kampf gegen die Bauwut nicht nur mit seiner Kampagne 'Verbietet das Bauen', sondern bietet im vorliegenden Buch eine Fülle von Ideen an, um alte Substanzen zu erhalten - zum Gewinn von Bürger, Umwelt und Wirtschaft.

1 edition

Review of 'Verbietet das Bauen!' on 'Goodreads'

3 stars

Es fängt gut an und lässt dann stark nach. Fuhrhop macht in der ersten Hälfte des Buches sehr viele gute Punkte und präsentiert überzeugend sein Anliegen; in der zweiten Hälfte geht ihm dann die Puste aus und er verliert sich in endlosen Wiederholungen bereits gesagter Dinge, die endlos in leicht abgewandelten Formulierungen wiedergekäut werden. In der zweiten Hälfte kommt auch Furhops innerer Konservativer (man könnte sagen: Spießer) zum Vorschein, dem Singles anscheinend genauso ein Dorn im Auge sind wie getrennt lebende Paare und dem es zutiefst widerstrebt, dass heute nicht mehr Vater Mutter Kind und Oma auf 60m² zusammenleben. Diese unnötigen Moralpredigten über die Sünden des Alleinlebens schmälern ein ansonsten gutes Buch gegen Ende doch sehr und verleiden ein Stück weit die Lust am Fertiglesen.

Man möchte dem Herrn Fuhrhop ans Herz legen, nächstes Mal doch lieber eine Broschüre statt ein Buch zu schreiben. "Verbietet das Bauen" ließe sich auf …