Domics Pinnwand reviewed Ayla und der Clan des Bären by Jean M. Auel (Kinder der Erde, Nr. 1)
None
4 stars
Tja... Ich habe dieses Buch vor Jahrzehnten schon mal gelesen, das muss so Anfang der 90ger gewesen sein oder vielleicht sogar noch früher. Es hat mir damals ganz gut gefallen, aber ich habe es jetzt vor allem nochmal gelesen (oder besser gehört), weil es Frau Bakery Bears so gut gefällt. Und die hat mir im Dezember ja mit "Winter Solstice" ein Jahreshighlight bescherrt.
Leider hat sich das jetzt nicht wiederholt - es war zwar ganz interessant zu hören, aber die Sprache ist schon sehr speziell - die Clan-Leute sprechen ja nicht, sondern verständigen sich mit Gebärden, deshalb wird da viel "gemacht" und "gedeutet".
Trotzdem ist das Setting in der Steinzeit - oder wie auch immer die Periode vor 35.000 Jahren historisch korrekt heisst - mal was ganz anderes. Ayla ist wohl ein Cro Magnon Mensch, der Clan besteht aus Neandertalern. Ich fand, dass das Buch sehr gut vor Augen hält, …
Tja... Ich habe dieses Buch vor Jahrzehnten schon mal gelesen, das muss so Anfang der 90ger gewesen sein oder vielleicht sogar noch früher. Es hat mir damals ganz gut gefallen, aber ich habe es jetzt vor allem nochmal gelesen (oder besser gehört), weil es Frau Bakery Bears so gut gefällt. Und die hat mir im Dezember ja mit "Winter Solstice" ein Jahreshighlight bescherrt.
Leider hat sich das jetzt nicht wiederholt - es war zwar ganz interessant zu hören, aber die Sprache ist schon sehr speziell - die Clan-Leute sprechen ja nicht, sondern verständigen sich mit Gebärden, deshalb wird da viel "gemacht" und "gedeutet".
Trotzdem ist das Setting in der Steinzeit - oder wie auch immer die Periode vor 35.000 Jahren historisch korrekt heisst - mal was ganz anderes. Ayla ist wohl ein Cro Magnon Mensch, der Clan besteht aus Neandertalern. Ich fand, dass das Buch sehr gut vor Augen hält, wieviele Errungenschaften der heutigen Zivilisation wir gar nicht mehr wahrnehmen. Wir lernen, wie der Alltag der Höhlenmenschen (vielleicht) aussah, wie die Arbeitsteilung zwischen Frauen und Männern ausgesehen hat resp. haben könnte, welche Rituale sie durchführten und welches Heilwissen sie hatten oder gehabt haben könnten.
Die Charaktere waren mir allerdings manchmal ein wenig eindimensional - der Kreis um Ayla sind die "Guten", der um ihren Widersacher Brout die "Bösen". Einzig der Clanführer Bruun war ein bissle differenzierter dargestellt.
Es war wirklich ganz nett, das Hörbuch zu hören, auch wenn es arg bedächtig gelesen war - ich mag ja sonst schnellere Lesegeschwindigkeiten nicht so, aber hier konnte ich problemlos auf 1,2 facher Geschwindigkeit hören.
Ich würde sagen, es gibt knappe 4 von 5 Sternen - aber in der Reihe weiterhören möchte ich erstmal nicht.