#fakenews

See tagged statuses in the local BookWyrm community

Schaue aus England bei "Spiegel Online" rein. Schlagzeile, Proteste in Serbien würden "immer gewalttätiger". Im zugehörigen Fließtext dann die Information, dass im Gegenteil die Proteste immer gewalttätiger von der Regierung angegriffen werden. Ich weiß nicht, ist das Schlampigkeit, Unvermögen oder Absicht? Wie kann denn das sein, bei einem Medium, das immer noch den Anspruch erhebt, seriös und maßgeblich den Diskurs prägend zu sein?

Les Macron attaquent en justice ceux qui affirment que la femme du président est "née homme". Mais derrière ce combat "'pour l'honneur", le chef de l'Etat évite soigneusement de parler de transphobie. On revient aussi sur les causes du malaise du gouvernement après le décès de Raphaël Graven alias Jean Pormanove avec @LaQuadrature. C'est dans "Les Indiscrets" sur @LeMediaTV https://www.youtube.com/watch?v=v55sQr8mID8

Da wir eine stetige Stimme gegen in sein wollen, müssen wir der Kandidatin Jasmin Wahl-Schwentker und der die offensichtilich keinen Faktencheck in Interviews machen wiedesprechen.
Wir Plannen unsere Straßenblockaden nicht im unser Plenum findet jeden Mittwoch um 19:00 Uhr in der Wandelmühle statt.
(Aber heute sind viele von uns tatsächlich im Grünen Würfel zur Pediumsdiskusion der )

👋🏽 Hallo hallo! Wir haben es mal wieder in den TipBerlin geschafft! 🤗 Hast Du uns schon entdeckt? 👀

👉🏼 „Echter als Dein Algorithmus“: Da es immer öfter schwieriger wird, Meinungen von Fakten zu unterscheiden, verweisen wir gerne auf unsere nützlichen Orientierungshilfen zum professionellen Check.

➡️ Ob Fake News, Spurenelemente, KI oder Zuckerfallen – unsere Kursleitenden kennen sich richtig gut aus, geben Dir einen Überblick und vermitteln Dir ihr Know-how zu den unterschiedlichsten Themen.

😁 Das Ganze zu echt fairen Preisen und in bester Gesellschaft. 🤗 Wir freuen uns auf Dich! ❤️

ℹ️ https://www.berlin.de/vhs/landingpages/landingpage.1379058.php

@volkshochschule @dergoldenealuhut

Wie können Grundschulkinder im Umgang mit stärken? Dorle Voigt, Medienpädagogin der Stadtbücherei Frankenthal und Expertin im , stellt am 24.09. in einem Online-Seminar praxisnahe Inhalte, Materialien sowie Methoden rund um den Umgang mit Desinformation vor und zeigt, wie sich diese effektiv in ein vielfältiges Veranstaltungsangebot für Kinder integrieren lassen.

Infos und Anmeldung 👉 https://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/termin/stark-machen-gegen-fake-news-praxisformate.17900305

Desinformation 1:0 Kritisches Denken

Die Stadtbücherei Münster darf laut dem OVG in seinen Büchern folgenden Warnhinheis nicht mehr anbringen:

„Dies ist ein Werk mit umstrittenem Inhalt. Dieses Exemplar wird aufgrund der Zensur-, Meinungs- und Informationsfreiheit zur Verfügung gestellt.“

https://www.b-u-b.de/detail/demokratie-ist-haltung

👉„Echter als Dein Algorithmus“ – Was ist Fake? Wer steuert uns: Maschinen oder Menschen? Und wie unterscheiden wir persönliche Meinungen von wissenschaftlichen Erkenntnissen?

4️⃣Hinter dem vierten Motiv unserer Kampagne verbergen sich in unserem „Smart-Spezialpaket“ kluge Antworten:

➡️So erfährst Du online die üblen Tricks der Trollfabriken und gesteuerten Falschmelder.
“Faktenchecken leicht gemacht. Wie erkenne ich Fake News?” (Online-Kompaktkurs)
⏰ Di, 04.11.2025, 18:30–21:00 Uhr
📌vhs Steglitz-Zehlendorf
mit Felix Wolf
Kursnummer: SZ570-101d

➡️So nimmst Du geschickt Einfluss: „Die Macht der Sprache" – Scheinargumente, Bluffs und emotionale Erpressungen …
⏰ Montag bis Freitag,
27. bis 31. Oktober 2025, 9–16 Uhr
📌vhs Friedrichshain-Kreuzberg
mit Dirk Hannemann
Kursnummer: Fk5.081

➡️So wirken Nahrungsergänzer: „Durchblick im Pillen-Dschungel“ – Omega-3-Fettsäuren, Kapseln und Heilversprechen …
⏰ Mittwoch, 26. November 2025, 15 bis 16.30 Uhr
📌vhs Marzahn-Hellersdorf
mit Dr. rer. med. Franz-Werner Dippel
Kursnummer: MH1.04-055-H

ℹ️Alle Pakete mit ihren jeweiligen Spezialangeboten findest Du auf unserer Kampagnenseite: https://vhs.link/kampagne.

¿Tienes ganas de hacer el antifascismo esta tarde? @espaisvalencia te lo pone muy fácil: entra a este enlace y sigue las instrucciones. Se trata tan solo de cortapegar varios textos y enviarlos por mail. El objetivo es alertar a agencias de publi y servicios web de que un diario nazi los está utilizando. Con suerte, y si nos ponemos suficientemente pesades, les cortarán el servicio y los nazis perderán ingresos. https://nextcloud.pangea.org/s/jKQXtr5iX8cnpE7