Reviews and Comments

Ellemir Locked account

Ellemir@bookwyrm.social

Joined 2 years, 5 months ago

This link opens in a pop-up window

reviewed Der zerbrechliche Traum by Ellin Carsta (Die Hansen-Saga, Band 4)

Ellin Carsta: Der zerbrechliche Traum (German language, Tinte & Feder) 3 stars

Luise umsorgt ihre Tochter Viktoria liebevoll und ist so glücklich wie nie zuvor in ihrem …

Review of 'Der zerbrechliche Traum' on 'Goodreads'

3 stars

In diesem Band ging es für mich ein wenig bergab - das Buch fand ich immer noch solide, aber mit zu vielen Längen. Hier wurde für meinen Geschmack zu viel Handlung aus den früheren Bänden rekapituliert, was zu den oben erwähnten Längen führte, und an einigen Stellen waren Gespräche zwischen den einzelnen Figuren ein wenig hölzern und beinhalteten Informationen, die klar für den Leser bestimmt sind, dem jeweiligen Gesprächspartner aber bereits bekannt waren. So hätten diese Unterhaltungen sicher nicht stattgefunden.

Positiv zu vermerken ist allerdings, dass nun auch Hamzas Leben in Kamerun erzählt wird, was interessante Aspekte hineinbringt.

Solide Unterhaltung, ein gelungenes Hörbuch - allerdings gehe ich für einige Zeit in eine Hansen-Pause.

unknown: Das Jahr, in dem ich dich traf (Paperback, 2015, Fischer Krüger) 4 stars

Review of 'Das Jahr, in dem ich dich traf' on 'Goodreads'

4 stars

Ab und zu liebe ich die Bücher von Cecilia Ahern - auch dieses hat da keine Ausnahme gebildet. Ich mag ihren Blick auf Beziehungen jeglicher Art und verfolge gerne die Entwicklung der Figuren in ihren Romanen.

In diesem Roman geht es im Wesentlichen um Veränderungen. Die Protagonistin Jasmine ist gekündigt und für ein Jahr freigestellt. Sie wird bei dem Gedanken an ein Jahr ohne Job, der sie definiert, halb wahnsinnig. Ausgerechnet der Nachbar, ein Radiomoderator, den sie seit einer Sendung vor vielen Jahren hasst, wird zum Katalysator für ihre Veränderungen - und sie für die seinen.

Besonders gelungen fand ich in diesem Roman die Figur der Schwester der Protagonistin, eine Frau mit Down Syndrom, die mithilfe ihrer Familie und Freunde ihren Lebensweg meistert - auch wenn Jasmine gelegentlich Probleme mit dem Loslassen hat.

Jonathan Green: Unnatural History (Pax Britannia Book 1) (2009, Abaddon Books) 3 stars

Review of 'Unnatural History (Pax Britannia Book 1)' on 'Goodreads'

3 stars

Dieses Buch schlummerte schon eine ganze Weile auf meinem Reader vor sich hin und da wollte ich es mal erlösen. Tatsächlich fand ich es recht unterhaltsam, aber viel zu vorhersehbar. Der Schreibstil war angenehm, das Tempo zügig und das Setting (Steampunk-Version von London im 160. Jahr der Regentschaft von Königin Victoria) fand ich gelungen. Die Figuren waren allerdings sehr klischeehaft und nicht wirklich interessant geschildert.

Ob ich mir den Rest der Reihe ebenfalls zulege, weiß ich noch nicht so genau.

reviewed Eine neue Zeit by Ellin Carsta (Die Hansen-Saga, Band 2)

Ellin Carsta: Eine neue Zeit (German language, Tinte & Feder) 3 stars

Hamburg 1893: Nach turbulenten Jahren ist die finanzielle Lage der Hansens endlich stabil und sie …

Review of 'Eine neue Zeit' on 'Goodreads'

3 stars

Auch den zweiten Band der Hansen-Saga habe ich gerne gehört, allerdings muss ich zugeben, dass er mir etwas weniger gut gefallen hat als der erste. Das hat mehrere Gründe: Zum einen gibt es deutlich weniger Entwicklung als im ersten Band, in dem Luise vom Kind zur jungen Frau wird und in ein unbekanntes Land umzieht. Da sind Entwicklungen vorprogrammiert, während hier innerhalb der Zeit, in der der Roman spielt, weniger Entwicklung stattfindet. Einige Figuren (Vera Hansen und die neue Freundin ihres Sohnes zum Beispiel) bleiben merkwürdig blass. Zum anderen hat mir der Handlungsstrang in Kamerun gefehlt, der eine völlig andere Welt darstellt, die hier nur noch in Briefen angedeutet wird.
Ich bin aber guter Dinge, dass für den nächsten Band genug Spannungspotential vorhanden ist und ich freue mich schon darauf, ihn zu hören.

reviewed The Stone Circle by Elly Griffiths (Ruth Galloway #11)

Elly Griffiths: The Stone Circle (Hardcover, 2019, Houghton Mifflin Harcourt Publishing Company) 4 stars

Review of 'The Stone Circle' on 'Goodreads'

4 stars

Die Krimis um Ruth Galloway gefallen mir einfach immer wieder. Dieser Band war da keine Ausnahme. Der Fall knüpft an den Auftakt der Reihe an und sowohl Nelson, als auch Ruth erhalten mysteriöse Briefe, die erschreckend denen gleichen, den der Mörder ihnen damals geschickt hat. Aber der ist tot, oder? Ist es Zufall, dass sein Sohn sich zur gleichen Zeit in der Gegend aufhält und an seiner Ausgrabungsstätte eine Leiche findet? Fragen über Fragen.

Auch in diesem Band sind die Figuren und ihr Beziehungsgeflecht wieder mit sehr viel Liebe zum Detail gezeichnet, ohne dass die Krimihandlung darunter leidet und frühere Nebenfiguren nehmen größere Rollen ein. Aber einige Fragen wurden für mich nicht zufriedenstellend beantwortet und die Lösung fühlte sich etwas holpriger an, als man von der Reihe gewohnt ist. Deshalb nur 4 Sterne - aber der nächste Band liegt schon bereit.

Review of 'Death of Grass' on 'Goodreads'

3 stars

Dieser Roman folgt einer Gruppe Menschen, die in einem fiktiven Großbritannien nach dem Zusammenbruch der Zivilisation durch einen Virus, der sämtliche Getreidearten befällt und abtötet, versuchen, ein Tal zu erreichen, in dem sie sich Sicherheit erhoffen.
Tatsächlich ist die Frage, wodurch die Zivilisation zusammengebrochen ist, hier eher nebensächlich. Auch die internationale und die britischen Reaktionen auf die Katastrophe sind zwar interessant und weisen spannende Parallelen zu tatsächlichen Ereignissen auf, werden aber nur knapp geschildert. Das eigentliche Thema des Romans ist, wie in vielen Romanen dieses Autors, die Reaktion der Menschen auf die Katastrophe - wie weit gehen sie, um zu überleben und ihnen nahestehende Menschen zu schützen, welche Dynamik entsteht in einer Gruppe solcher Flüchtlinge und zu welchen Taten ist der Einzelne fähig.
Eine durchaus spannende und zum Nachdenken anregende Charakterstudie.

Bernhard Schlink: Die Enkelin (Hardcover, 2021, Diogenes Verlag AG) 4 stars

Birgit ist zu Kaspar in den Westen geflohen, für die Liebe und die Freiheit. Erst …

Review of 'Die Enkelin' on 'Goodreads'

4 stars

Mit dem Buch geht Bernhard Schlink ein brisantes Thema an - völkische Siedler. Der Protagonist entdeckt im Nachlass seiner verstorbenen Frau Hinweise darauf, dass sie in der DDR eine Tochter zurückgelassen hat. Er geht den Hinweisen nach und findet sowohl die Tochter als auch eine Enkelin seiner Frau in einem Dorf wo sie in einer Gemeinschaft völkischer Siedler leben. Er erkauft sich den Zugang zu seiner Stiefenkelin und versucht, ihr andere Werte und seine eigene Weltsicht zu vermitteln.

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, allerdings blieb es mir doch an einigen Stellen ein wenig zu oberflächlich. Die Figuren sind glaubwürdig und die Beweggründe für ihr Handeln im Großen und Ganzen nachvollziehbar. Leider war die einzige Figur, zu der ich wenig Zugang gefunden habe, die Enkelin selbst. Der Übergang von einem Mädchen, dass die Glaubenssätze ihrer Eltern blind nachplappert, zu einer Rebellin nicht besonders gelungen geschildert. Möglicherweise …

Ein gutes Mädchen (Paperback) 4 stars

Review of 'Ein gutes Mädchen' on 'Goodreads'

4 stars

Dieses Buch habe ich spontan ausgeliehen und es nicht bereut.
Aus der Sicht ihrer Mutter wird das Verschwinden einer Jugendlichen vor zwei Jahren geschildert. Es ist nie geklärt worden, was genau passiert ist, aber da sie Postkarten als Lebenszeichen geschickt hat, wurde der Fall auf Eis gelegt und sie als offensichtliche Ausreißerin abgestempelt. Das Umfeld der Mutter schwankt zwischen Mitgefühl für sie und dem Wunsch, dass sie doch endlich "darüber hinweg" kommen solle und ein normales Leben führen solle. Ihre Ehe ist an der Situation zerbrochen, der Mann hat sich rasch neuen Liebschaften zugewandt. Als sie nun wie so häufig samstags in einer Hotline für Ausreißer arbeitet, die ihren Familien ein Lebenszeichen zukommen lassen wollen, nimmt sie einen Anruf entgegen, der offensichtlich von ihrer Tochter stammt - und sie beginnt erneut, gegen allen Widerstand in ihrem Umfeld und auch von Seiten der Polizei - nach ihr zu suchen.

Der Roman …

Review of 'Guardians' on 'Goodreads'

3 stars

Für eine Diskussionsrunde, die im Mai stattfindet, habe ich mir noch einmal John Christopher vorgenommen.

In einem Großbritannien der Zukunft sind die Menschen strikt aufgeteilt in zwei Lebensbereiche - das ländliche County und die großstädtischen Ballungsräume namens Conurbs. Jeder glaubt, dass seine Lebensweise die bessere ist. Ein Junge, der nach dem Tod seiner Eltern aus einem Internat der Conurbs flieht und schließlich im County landet, stellt für sich fest, dass es nicht ganz so einfach ist.

Bei diesem Buch handelt es sich um eine solide Jugend-Dystopie, die aber auch Erwachsene zum Nachdenken bringen kann. Typisch für John Christopher ist der Blick aus der Perspektive von Jugendlichen auf die Gesellschaft. Ich persönlich finde es schade, aber für seine Zeit nicht unüblich, dass er eigentlich nur männliche Jugendliche als Protagonisten hat, weibliche kommen überhaupt nicht vor (oder wenn, dann nur als kleine Schwester/Love Interest, ohne tatsächlich etwas zur Handlung beizutragen). Alles in …

Truman Capote: A sangue freddo (Paperback, 2006, Garzanti) 4 stars

I liked the novel and because of it watched the movie about its author. "On …

Review of 'A sangue freddo' on 'Goodreads'

5 stars

Dieses Buch wollte ich eigentlich schon recht lange lesen, aber irgendwie habe ich mich nie so richtig rangetraut. Immerhin ist es das erste seiner Art und der Vorgänger aller Tatsachenromane und True Crime Geschichten. Und ja, es hat mich tatsächlich beeindruckt.

Besonders interessant finde ich, dass er sich nicht nur auf die Morde und die Motive der Täter beschränkt, sondern auch nachvollziehbar schildert, was eine solche Bluttat mit einer kleinen Gemeinschaft macht, wie verschiedene Personen, die die Opfer oder die Täter gekannt haben, darauf reagieren. Der Aspekt kommt mir leider häufig viel zu kurz. Da könnten sich Autoren von fiktiven Geschichten und Tatsachenberichten gleichermaßen eine Scheibe abschneiden.


Steven Rowley: The Guncle (Hardcover, 2021, G.P. Putnam's Sons) 4 stars

Review of 'The Guncle' on 'Goodreads'

5 stars

Ich bin beeindruckt. Trotz der wirklich schweren Themen wie den Tod eines nahestehenden Menschen und Medikamentensucht hat sich der Guncle als absolutes Wohlfühlbuch entpuppt, ohne die emotionalen Aspekte der Trauer herunterzuspielen. Ich habe zeitweise wirklich herzhaft gelacht, aber auch mit den Figuren mitgelitten.

Definitiv ein Autor, den ich mir merken werde.