Eyegelspy started reading Kirmes im Kopf by Angelina Boerger

Kirmes im Kopf by Angelina Boerger
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht …
In meinem Regal findet man vor allem Science-Fiction-Literatur. Daneben stecke ich meine Nase liebend gern in dystopische, fantastische oder Sachbücher. Lieblingsautor: Robert Sheckley
This link opens in a pop-up window
Lange Zeit fragt sich Angelina Boerger: Bin ich einfach chaotisch und kann nicht gut mit Stress umgehen, oder steckt vielleicht …
Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen - für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson. …
Schon "Vakuum" und "Universum" von Phillip P. Peterson haben mich total gefesselt. Auch wenn ich anfangs Bedenken bezüglich der Thematik hatte, wurden diese völlig zerstreut. Nach diesem Buch hat man zwar keine gute Laune, weil die Geschehnisse ziemlich beängstigend sind, vor allem das Verhaltens der Menschheit wenn es ums Überleben geht, dennoch freue ich mich auf weitere kommende Romane dieses tollen Autors.
Content warning Wer gar nichts über den Inhalt wissen möchte, nicht weiterlesen.
Herr Peterson vermag es mein Herz zum Rasen zu bringen, so spannend sind seine Bücher. Auch Nano, diesmal kein Weltraum-Roman, ist keine Lektüre zum Einschlafen. Ein Wissenschaftsexperiment mit Nanomaschinen läuft nicht so wie es laufen soll, mehr wird nicht verraten. Der Autor betrachtet dabei sehr realistisch wie sich Wissenschaftler:innen, Politiker:innen, Presse sowie auch Bürger:innen in Extremsituationen verhalten, wir kennen das nur zu gut von Corona. Nun kann ich es nicht abwarten weiter zu lesen.
@ulf_der_freak Du kannst es auf jeden Fall probieren, es ist ab der Hälfte sehr fantastisch vom Genre. Den Anfang bemängeln viele Personen, weil es nicht voran geht, was ich aber nicht bestätigen kann, es hat eine angenehme Ruhe und ich wollte unbedingt weiterlesen und wissen was sich entwickelt. Schwierig etwas zu beschreiben ohne zu spoilern :-D.
Der siebzehnjährige Charlie Reade hat kein leichtes Leben. Seine Mutter starb, als er sieben war, und sein Vater ist dem …
Obwohl ich lange für das Buch gebraucht habe, war das Lesen ein absoluter Genuss. Der Anfang war zwar langsam, aber auch diesen Teil habe ich sehr gemocht, denn es dauerte seine Zeit, um die Charaktere wirklich kennenzulernen. Ab der Mitte wurde es dann immer spannender und ich konnte mir lebhaft vorstellen, wie eine Verfilmung aussehen würde. Vielleicht wird es irgendwann einmal dazu kommen, aber ich frage mich, ob sie dem Kopfkino gerecht werden würde. Insgesamt ist es ein etwas anderer King-Roman, aber gerade das macht ihn so abwechslungsreich.
Das Buch beginnt geheimnisvoll und sprachgewaltig. Am Anfang wusste ich noch nicht so richtig, in was für ein Genre ich die Geschichte stecken soll, aber langsam erschließt es sich mir und ich bin gespannt auf die Abenteuer, die die Kinder erleben.
"Es gibt ein Problem. Ich habe hier ein Notsignal vorliegen", sagt Mike. "Und was geht uns das an?" "Jede Menge, …
Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers …
Die Serie geht bereits in die dritte Runde. Die titelgebende Erzählung Houston Houston bitte kommen! ist sicher eine der besten …
Die Serie geht bereits in die dritte Runde. Die titelgebende Erzählung Houston Houston bitte kommen! ist sicher eine der besten …