GFB reviewed Sturz der Titanen by Ken Follett
Review of 'Sturz der Titanen' on 'Goodreads'
1 star
Möglicherweise ist es die lieblose Übersetzung, die sozusagen ohne jede sprachliche Kunst an der Geschichte entlangschreibt, aber vermutlich auch die originale Vorlage, daß mir dieses Buch überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Nun kannte ich die geschichtlichen Daten recht gut (* für Christopher Clark!), sodaß die erfundenen Figuren um die realen herum wie überflüssiges Beiwerk erschienen, alle ziemlich künstlich miteinander verwoben mit Liebesgeschichten, Freund- und Verwandtschaften, ein bißchen wie aus einem Schreibseminar für Anfänger, wo wahllos alle gelernten Elemente verwendet werden.
Das Buch ist auch sehr politisch (die international venetzten Reichen haben diesen Krieg vom Zaun gebrochen auf Kosten der Armen). Die Idee ist ganz gut, kommt aber viel zu oberlehrerhaft (wieder!) daher, und einige Fäden, wie etwa die Suffragetten, werden gar nicht richtig durchgeführt.
Ach – es waren 1038 ziemlich überflüssige Seiten, und da ich recht langsam lese, auch viel verplemperte Zeit. ;-( Wer an der geschichtlichen Epoche interessiert ist, ohne sie genau zu kennen, der mag von dem Buch etwas haben. Wer aber wirklich eintauchen möchte, dem sei das Buch von Clark ans Herz gelegt, es liest sich sowieso wie ein Kriminalroman (trotz des langen Eingangskapitels über den Balkan).