Juliane reviewed Magierdämmerung 01. Für die Krone
Review of 'Magierdämmerung 01. Für die Krone' on 'Goodreads'
4 stars
Der Mythos Atlantis in einem ganz neuem Bild
Es ist das Jahr 1897. Unweit der akfrikanischen Atlantikküste entdeckt ein Magier Atlantis. Mit der Entdeckung setzt er eine magische Quelle frei, die die gesamte magische Welt erschüttert.
In London, selbe Zeit, bleibt dies nicht unbemerkt. Zunächst ohne Wissen, woher diese seltsame Schwingung kommt, erregt diese eigenartige Veränderung Aufsehen. Dunholm, oberster Lordmagier, will herausfinden, woher es stammt, doch vorher wird er heimtückisch ermordert. Kurz vor seinem Tod findet ihn Jonathan, ein englischer Journalist. Dunholm übergibt ihm seinen Ring, der Jonathans Leben für immer verändert.
Magierdämmerung Teil 1 wird aus verschiedenen - immer wieder wechselden - Perseptiven, jeweils in der Er-Form, erzählt. Einmal aus der Sicht der Bösewichte, aus Sicht der Magier, aus Sicht von Jonathan und der jungen Neumagierin Kendra.
Mir hat das Buch überraschend gut gefallen. Ehrlich gesagt war ich von dem Cover und dem Klappentext nicht überzeugt, Aber ich wollte die deutsche Autorenschaft unterstützen und mal gute deutsche Fantasy lesen. Gut, dass ich mich daran gewagt habe!
Der Erzählstil ist sehr gut: Anschaulich, detailreich und mit sehr viel Sinn für die deutsche Sprache.
Der Plot war perfekt durchdacht, alle Einzelteile fügen sich wie ein Puzzle zusammen und das Ende lässt einen gleich zum nächsten Buchladen rennen, um den zweiten Teil (Gegen die Zeit) zu kaufen.
Schade, dass dieses Buch nicht in Deutschland spielt. Ein Minuspunkt bei dieser Reihe. Ich finde keineswegs, dass diese Geschichte an England gebunden sein muss.
Insgesamt also ein sehr gelunger Auftakt einer neuen Trilogie (oder wird es mehr Teile geben?!) von Bernd Perplies. Das wird mit Sicherheit nicht das letzte Buch sein, das ich von ihm lese. Sehr empfehlenswert!
