Back

Heute konnte ich den Abschlussband zu beenden. 📚

Mir ist noch einmal aufgefallen wie schlicht das Charakterdesign ist, was die Figuren nahbarer macht. In dem Stil von Kubota werden die Emotionen durch Mikroexpression gut transportiert, was ich echt beeindruckend finde. 😯
Zum Ende hin hatte ich wieder viele Gedanken wie schon beim Film und Roman. Es ist nicht mein liebstes Werk von Shinkai, aber es regt etwas in mir. 🤔

Das Thema mit dem Wetter hat ein leichtes Geschmäckle in Bezug auf den Klimawandel, weil Sätze fallen, die auch Menschen sagen, die den menschengemachten Klimawandel leugnen.
Im Kontext der Geschichte, ergibt das jedoch keinen Sinn.

Bezogen auf das Wetter scheint mir die Story viel stärker vermitteln zu wollen, dass es keine Kompromisse mit uns eingeht, weshalb die Klimadebatte auch nicht aufgeschoben werden kann. 🤔

replied to Norrsken's status

Darüber hinaus wird in Frage gestellt, ob eine Minderheit zum Wohle einer Mehrheit die Verantwortung übernehmen soll. In diesem Kontext das Menschenleben einer Person für den Wohlstand des Status Quo.

Am emotionalsten war jedoch die Frage der Reue in Bezug auf den Verlust einer wichtigen Person und was ein Mensch bereit ist zu tun, um nicht bereuen zu müssen. 🤔