:)
User Profile
This link opens in a pop-up window
Xplvlup's books
User Activity
RSS feed Back
Xplvlup started reading Die paradoxe Republik by Oliver Rathkolb
Xplvlup rated Die Welt von Gestern: 3 stars
Xplvlup finished reading Die Welt von Gestern by Stefan Zweig
Xplvlup commented on Die Welt von Gestern by Stefan Zweig
Xplvlup commented on Die Welt von Gestern by Stefan Zweig
Xplvlup started reading Die Welt von Gestern by Stefan Zweig
Xplvlup finished reading Weltenbeben: Die Vorgeschichte zu Cataclysm by Christie Golden (World of Warcraft, #8)

Weltenbeben: Die Vorgeschichte zu Cataclysm by Christie Golden (World of Warcraft, #8)
"Thrall, wise shaman and the warchief of the Horde, has sensed a disturbing change... Long ago, Azeroth's destructive native elementals …
Xplvlup finished reading Der Vorleser by Juliane Köster (Oldenbourg-Interpretationen, 98)

Der Vorleser by Juliane Köster (Oldenbourg-Interpretationen, 98)
Xplvlup rated Das Schloß: 3 stars

Das Schloß by Franz Kafka
The Castle (original title: "Das Schloß") is the story of K., the unwanted Land Surveyor who is never to be …

Der Fürst by Niccolò Machiavelli
The Prince (Italian: Il Principe [il ˈprintʃipe]; Latin: De Principatibus) is a 16th-century political treatise written by Italian diplomat and …
Xplvlup rated Das Tagebuch der Anne Frank: 4 stars
Xplvlup rated Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest: 5 stars

Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest by Thomas Kehl, Mona Linke
Von den Machern des YouTube-Erfolgs "Finanzfluss" | Ratgeber für Geldanlage an der Börse mit ETF & Aktien
Xplvlup rated Am Ende sterben wir sowieso: 3 stars

Am Ende sterben wir sowieso by Adam Silvera
They Both Die at the End is a young adult novel written by American author Adam Silvera and published on …
Review of 'Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit' on 'Goodreads'
3 stars
Ich hatte nicht erwartet, dass es in diesem Buch um spezifische Themen geht. Ich dachte es handelt mehr von der Kultur zu streiten/diskutieren direkt. Ich fand schade, dass es sich von der Lockerheit von "komisch, alles chemisch!" entfernt hat.
Gerade das letzte Kapitel hat mir dann aber doch sehr gut gefallen. Generell fand ich das Buch interessant, man sollte nur nicht mit der Erwartungshaltung in die Lektüre gehen, dass hier der Stil von "komisch, alles chemisch!" fortgeführt wird.
Ich hatte nicht erwartet, dass es in diesem Buch um spezifische Themen geht. Ich dachte es handelt mehr von der Kultur zu streiten/diskutieren direkt. Ich fand schade, dass es sich von der Lockerheit von "komisch, alles chemisch!" entfernt hat.
Gerade das letzte Kapitel hat mir dann aber doch sehr gut gefallen. Generell fand ich das Buch interessant, man sollte nur nicht mit der Erwartungshaltung in die Lektüre gehen, dass hier der Stil von "komisch, alles chemisch!" fortgeführt wird.






