Tommy Juhnke rated Die Chroniken von Peter Pan: 4 stars

Die Chroniken von Peter Pan by Christina Henry
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht …
Aktuell lese ich gerne fiktionale Krimis, sehr gern im Bereich Nordic Noir, Thriller, Sci-Fi, Fantasy & Horror.
er/ihm | he/him
This link opens in a pop-up window
Du glaubst, meine Geschichte zu kennen. Natürlich, jeder kennt meine Geschichte, sie wird wieder und wieder erzählt. Aber sie entspricht …
Gift, Rache und ein geheimer Frauenbund
Im London des 18. Jahrhunderts raunen sich Frauen hinter vorgehaltener Hand zu, dass es …
Tritt ein in die Welt von Odin und Thor und begib dich auf eine dunkle und fantasievolle Reise in den …
Schon seit jeher fertigen die Haarteppichknüpfer ihre Teppiche für den Kaiser - Teppiche, die aus den Haaren ihrer Frauen und …
Ermittler Jean Michael Cardell ist am Ende seiner Kräfte. Er schafft es kaum, die Ereignisse des Vorjahres zu verarbeiten, da …
Ein monumentales, jedem Genre trotzendes Meisterwerk eines Weltautors auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Michel Faber ist eine unvergessliche Liebesgeschichte gelungen, …
Ein monumentales, jedem Genre trotzendes Meisterwerk eines Weltautors auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Michel Faber ist eine unvergessliche Liebesgeschichte gelungen, …
Ein monumentales, jedem Genre trotzendes Meisterwerk eines Weltautors auf dem Höhepunkt seines Schaffens. Michel Faber ist eine unvergessliche Liebesgeschichte gelungen, …
Durch den Film "Under the Skin" bin ich auf Michel Faber aufmerksam geworden und habe mich nach anderen Werken von ihm umgeschaut.
Ursprünglich wollte ich die deutsche Ausgabe von "Under the Skin": "Die Weltenwanderin" lesen, konnte aber keine eBook-Ausgabe davon finden.
Zum Glück habe ich "Das Buch der seltsamen neuen Dinge" entdeckt und bin, bis jetzt, sehr begeistert.
In Erinnerung an die eigene Schul- und Jugendzeit griff ich erneut zu diesem Buch. Vieles erinnert an meine eigene Kindheit, die ländliche Idylle ist mir vertraut, selbst das Moped-Gebastel und die Geheimniskrämerei über verwunschene Orte in ländlichen Regionen.
Mit heutiger Betrachtung enthält das Buch jedoch zuviel DDR-Pathos und das unheimliche Beschnüffeltwerden durch die Staatsorgane schwingt insbesondere im zweiten Teil stark mit.
Dennoch habe ich es genossen, das Buch erneut zu lesen und lege es jedem ans Herz, der Coming-of-age-Geschichten wie "Die Leiche" von Stephen King o.ä. mag.
Die Befriedigung der Wissenschaft liegt nicht darin, dass man etwas erhält, sondern die Natur der Dinge erkennt!
— Käuzchenkuhle. by Horst Beseler (Page 300)
[The Dark Tower][1] I
The opening chapter in the epic Dark Tower series. Roland, the last gunslinger, in a world …