Holger rated Bonjour tristesse: 3 stars

Bonjour tristesse by Françoise Sagan (Pocket)
La villa est magnifique, l'été brûlant, la Méditerranée toute proche. Cécile a dix-sept ans. Elle ne connaît de l'amour que …
Viel-, aber nicht Allesleser. Meistens auf Deutsch, hin und wieder auf Englisch. Faible für Familiensagas und #Biografien. #Popkultur und #Musik. Auch Politisches und Geschichtliches. Gerne auch mal ein guter Krimi. Selten Lyrik, niemals Horror oder Phantasy.
Reading many things, but not everything. From Stuttgart. Mostly in German, occasionally in English. Favourites are family sagas and #biographies, #populture and #music. Also political and historical topics. Sometimes a good crime thriller. Rarely poetry, never horror or fantasy.
This link opens in a pop-up window
La villa est magnifique, l'été brûlant, la Méditerranée toute proche. Cécile a dix-sept ans. Elle ne connaît de l'amour que …
Tom Monderath ist frisch verliebt: Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen …
Tildas Tage sind strikt durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an …
Ida hat nichts bei sich außer dem alten, verschrammten Hartschalenkoffer ihrer Mutter, ein paar Lieblingsklamotten und ihrem MacBook, als sie …
Vom schrillen Klingeln des Telefons aus dem Schlaf gerissen, stolpert Imogen durch das dunkle, leere Haus, um den Anruf entgegenzunehmen. …
Achja, jede Krimiserie ist irgendwann mal ausgelutscht. Routiniert geschrieben, aber leider relativ spannungsarm und deutlich zu lang. Als Einschlaflektüre geeignet.
Ballybrady, ein kleines Dorf an der irischen Küste. Hier lebt Grace allein und zurückgezogen. Ihre Tage verbringt sie mit Schwimmen, …
Hat einen erstaunlichen Sog entwickelt: komplexe Charaktere, stimmungsvolles Setting und Plot mit überraschenden Wendungen, wenn auch manchmal mit kleinen Logikfehlern. Würde mich nicht wundern, wenn es verfilmt würde.
Durch die Weite der Steppe Kasachstans fährt ratternd ein Zug. In ihm begegnen sich ein Reisender und Erjan, das Wunderkind. …
Uff, ich weiß nicht, was mich mehr stört. Der krude zusammengeklatschte Plot mit hanebüchener Wendungen, die larmoyante Gefühlsduselei, die stereotypen Figuren oder der immer belehrendere Ton mitsamt erhobenem Zeigefinger.