User Profile

Heiko Kuschel

kuschelkirche@bookwyrm.social

Joined 3 months, 3 weeks ago

Lutheran pastor in Germany. Interested in Science fiction, fantasy, modern literature, and sometimes just simple literature for my entertainment. German, Englisch, Nederlands. My book reviews on www.kuschelkirche.de/buchbesprechungen

This link opens in a pop-up window

Blake Crouch: Dark Matter (2016, Crown)

One night after an evening out, Jason Dessen, forty-year-old physics professor living with his wife …

None

„Was wäre, wenn ich mich an dieser einen Stelle meines Lebens anders entschieden hätte?“
Diese Frage stellen sich vermutlich alle Menschen ab und zu. Der College-Professor Jason Dessen, glücklich verheiratet und stolz auf seinen Sohn, bekommt ungefragt die Chance, das tatsächlich zu erleben. Plötzlich und unerwartet wird er entführt, zu einem abgelegenen Ort gebracht – und erwacht in einer Welt, die nicht die seine ist. Eine Welt, in der er ein gefeierter Wissenschaftler ist und seine Frau – nein, nur seine Ex-Freundin – eine höchst erfolgreiche Künstlerin.
Welches Leben ist „besser“? Welche Entscheidung war die richtige? Die für Familie und Kind oder die für die einsame Karriere und die Entwicklung einer Maschine, die wahrlich das Potential hat, die Welt grundlegend zu verändern?
Der Roman basiert auf der Theorie, dass es nahezu unendlich viele Parallel-Universen gibt, die sich immer weiter verzweigen, bei jeder Entscheidung, die wir treffen. Dass jede mögliche Entscheidung …

None

Ein Klassiker der niederländischen Literatur vom belgischen Autor Willem Elsschot:
Im Jahr 1933 bekommt Frans Laarmans, ein kleiner Büroangestellter einer Werft, plötzlich das Angebot, Großhandelsvertreter für niederländischen Käse zu werden. Edamer, vollfett, um genauer zu sein. „Käse geht immer“, denkt er sich, ermutigt von einem mehr zufällig bei der Beerdigung seiner Mutter aufgetauchten reichen Gönner namens Van Schonbeeke, der ihm auch diesen Posten beschaffte. Frans Laarmans beginnt davon zu träumen, ein großer, einflussreicher und gesellschaftlich geachteter Geschäftsmann zu werden. Er beginnt, sein Büro einzurichten, während seine ersten zwanzig Tonnen Käse in einem Keller lagern und auf ihren Verkauf warten. Doch erst muss der Schreibtisch her, ein Telefon installiert, eine Schreibmaschine gekauft werden (alle Second-Hand-Läden durchzustöbern dauert schon mal eine Woche!), Briefpapier und vieles mehr.
In der Runde der Freunde seines Gönners, die sich wöchentlich trifft, durfte er anfangs nur am Rand sitzen, keiner kannte seinen Namen. Nun genießt er plötzlich …