User Profile

Heiko Kuschel

kuschelkirche@bookwyrm.social

Joined 6 months, 1 week ago

Lutheran pastor in Germany. Interested in Science fiction, fantasy, modern literature, and sometimes just simple literature for my entertainment. German, Englisch, Nederlands. My book reviews on www.kuschelkirche.de/buchbesprechungen

This link opens in a pop-up window

George Orwell: 1984 (2003)

Nineteen Eighty-Four: A Novel, often referred to as 1984, is a dystopian social science fiction …

None

1984
„Das ist doch das Buch mit dem totalitären Überwachungsstaat. Big Brother is watching you!“. Wohl eines der bekanntesten Bücher überhaupt, immer wieder wird es genannt, wenn es in einer Diskussion um Überwachung und Datenschutz geht – aber wer hat es denn wirklich gelesen? Bei mir lag die letzte Lektüre wohl Jahrzehnte zurück, vermutlich noch in der Schulzeit. Also habe ich es mir nochmal vorgenommen – und war erstaunt: Ja, natürlich ist die totale Überwachung ein wesentliches Element dieses Buches. Aber eigentlich geht es um viel mehr. Es geht um die Frage: Was kann ein einzelner einem übermächtigen Staat entgegensetzen? Und noch viel mehr darum: Was ist eigentlich Wahrheit?
In diesem Buch ist Winston Smith, ein eher niederes Mitglied der PARTEI, in seinem Beruf ständig damit beschäftigt, die Vergangenheit zu korrigieren, indem alte Zeitungsartikel, Bücher, ja sogar literarische Werke an die aktuelle Situation angepasst werden. Denn: Die Partei hat immer …

Thomas Olde Heuvelt: HEX (Paperback, 2021, Tor Nightfire)

"Welcome to Black Spring, the seemingly picturesque Hudson Valley town haunted by the Black Rock …

None

Das 3000-Einwohner-Dorf Beek bei Nijmegen, Niederlande, birgt ein großes Geheimnis: Seit 350 Jahren erscheint die Hexe Katharina van Wyler im Dorf. Einst wurde sie hier grausamst gequält und als Hexe zum Tode verurteilt. Und seitdem erscheint sie im Dorf. Eine gruselige Gestalt: Ketten um den Leib, Augen und Mund zugenäht, so steht sie stunden- ja tagelang irgendwo im Dorf herum. Auf einem Parkplatz. Neben einem Bett. In einer Küche. So weit eigentlich nicht so schlimm, solange man ihr nicht zu nahe kommt und ihr Flüstern hört, das schon manche Menschen in den Tod getrieben hat. Und solange man ihr nichts antut – von den Ereignissen damals, 1967, erzählen die Menschen noch heute voller Grauen. Auch ihre Augen sollte nie jemand öffnen, denn das, so die Überlieferung, wäre das Ende aller Menschen im Ort.

Wer hier geboren ist oder wer einmal nach Beek gezogen ist und die Hexe gesehen hat, der …

Susanna Clarke: Jonathan Strange and Mr. Norrell (Paperback, 2006)

Published in 2004, it is an alternative history set in 19th-century England around the time …

None

Very lengthy, but somehow, I couldn't stop reading. At least not after page 1500 or so. Still, I'm glad I finished it.

Wolfgang Herrndorf: Tschick (German language, 2010, Rowohlt Verlag)

Why We Took the Car (German: Tschick) is a youth novel by Wolfgang Herrndorf first …

None

Dieses Buch hatte ich schon jahrelang auf meinem Tolino und fühlte mich verpflichtet, es jetzt endlich mal zu lesen. Es ist eine ganz nette, etwas überdrehte Geschichte von zwei Jungs, die in den Sommerferien ziemlich verrückte Sachen anstellen: Sie knacken ein Auto und fahren los, Ziel: Die Walachei. Blöd nur, dass sie gar nicht wissen, wo die ist, und keine Karte dabei haben. Und dass sie mit 13, 14 Jahren eigentlich auch etwas zu jung sind zum Autofahren.
Ich habe es gerne gelesen, wollte wissen, wie's weitergeht. Ein schönes Buch, aber den großen Hype, den es damals wohl gab, konnte ich nicht ganz nachvollziehen.