This book is trash in my opinion
User Profile
I'm into reading non-fiction and classics
This link opens in a pop-up window
marretics's books
To Read (View all 40)
Read (View all 138)
2025 Reading Goal
66% complete! marretics has read 8 of 12 books.
User Activity
RSS feed Back
marretics rated Konig Odipus: 5 stars
marretics commented on Surrounded by Idiots by Thomas Erikson
marretics finished reading Surrounded by Idiots by Thomas Erikson
Eine schöne Sammlung antiker Texte die irgendwie alle in Relation zum Thema Arbeit stehen.
4 stars
Ich hatte mir gewünscht mehr über den Arbeitsalltag des durchschnittlichen Menschen in antiker Zeit zu erfahren, mehr zu Arbeitszeiten, zur Entlohnung von Arbeit in Relation zu den damaligen Kosten.
Besonders letzterer Punkt wurde meiner Meinung nach auf frustrierende Art besprochen, indem eine Preistabelle für verschiedene Dienstleistungen zitiert wurde. Der Autor schreibt, dass eine Umrechnung in heutige Währungen nicht sinnhaft ist, sondern vielmehr die Preise miteinander verglichen werden sollen. Schön und gut, dann weiß ich jetzt also, dass ein Tagelöhner weniger verdient hat als ein Anwalt. Mich hätte jedoch interessiert was für ein leben sich der Tagelöhner leisten konnte, dazu hätte es mehr informationen zu den Lebensunterhaltskosten gebraucht. Vielleicht verlange ich hier unmögliches, da der Autor natürlich auch durch die Quellenlage beschränkt ist. Jedoch erwähnt er an anderer Stelle im Buch wie viele Menschen in Rom unter dem Existenzminimum leben mussten. Wo lag das Existenzminimum? Ein Tagelöhner lag vermutlich darunter, aber …
Ich hatte mir gewünscht mehr über den Arbeitsalltag des durchschnittlichen Menschen in antiker Zeit zu erfahren, mehr zu Arbeitszeiten, zur Entlohnung von Arbeit in Relation zu den damaligen Kosten.
Besonders letzterer Punkt wurde meiner Meinung nach auf frustrierende Art besprochen, indem eine Preistabelle für verschiedene Dienstleistungen zitiert wurde. Der Autor schreibt, dass eine Umrechnung in heutige Währungen nicht sinnhaft ist, sondern vielmehr die Preise miteinander verglichen werden sollen. Schön und gut, dann weiß ich jetzt also, dass ein Tagelöhner weniger verdient hat als ein Anwalt. Mich hätte jedoch interessiert was für ein leben sich der Tagelöhner leisten konnte, dazu hätte es mehr informationen zu den Lebensunterhaltskosten gebraucht. Vielleicht verlange ich hier unmögliches, da der Autor natürlich auch durch die Quellenlage beschränkt ist. Jedoch erwähnt er an anderer Stelle im Buch wie viele Menschen in Rom unter dem Existenzminimum leben mussten. Wo lag das Existenzminimum? Ein Tagelöhner lag vermutlich darunter, aber wie sieht es zu beispiel mit dem Maurer aus? Wie mit einem Mosaik-Fliesen leger?
marretics finished reading Von harter Arbeit und fairen Löhnen by Holger Sonnabend

Von harter Arbeit und fairen Löhnen by Holger Sonnabend
Was ein alter Römer wohl über unsere Forderung nach mehr Work-Life-Balance sagen würde? Wie hoch war im antiken Athen die …
marretics set a goal to read 12 books in 2025
marretics rated Die Habenichtse: 3 stars
marretics rated Kinder verstehen : Born to be wild: 5 stars
marretics rated Lysistrata: 5 stars
marretics rated Machtübernahme: 5 stars

Machtübernahme by Arne Semsrott (Serie Piper, 811)
Das Buch der Stunde: Der bekannte Politikaktivist Arne Semsrott zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen - und …
marretics rated Die Räuber: 3 stars

Friedrich Schiller: Die Räuber (German language, 1965, P. Reclam)
Die Räuber by Friedrich Schiller (Universal-Bibliothek -- 15.)
The Robbers (Die Räuber, German pronunciation: [diː ˈʁɔʏbɐ] (listen)) is the first drama by German playwright Friedrich Schiller. The play …
marretics rated The True History of Chocolate: 4 stars
marretics rated Stoische Philosophie. Eine Einführung: 5 stars

Stoische Philosophie. Eine Einführung by Anna Schriefl
Stoische Philosophie, das meinte immer schon "Philosophie als Lebenskunst". Und als solche ist sie keineswegs auf Seneca oder die Antike …
