User Profile

Patrick

patrick2298@bookwyrm.social

Joined 1 year, 5 months ago

M.Sc Student Angewandte Informatik @ Ruhr-Uni Bochum || Java Developer || Running 🏃‍♂️& Cycling 🚴‍♂️ Interessiert an Büchern über Technik, Gesellschaft und Sport

This link opens in a pop-up window

Patrick's books

To Read

Currently Reading

2025 Reading Goal

Success! Patrick has read 7 of 5 books.

Arne Semsrott, Alexander Pensel: Machtübernahme (AudiobookFormat, Deutsch language, 2024, Argon Digital)

Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute …

Eine Anleitung zum Widerstand

Statt nur Missstände und Verfehlungen anzuprangern, liefert Semsrott konkrete Handlungsempfehlungen und Methoden um Widerstand gegen eine AfD Regierung zu leisten. Dabei konzentriert er sich nicht nur auf eine Bevölkerungsgruppe, sondern behandelt Zivilgesellschaft, Beamte, Gewerkschaften, Justiz, Unternehmen und Politik, sodass jeder für sich etwas mitnehmen kann.

Brett Forrest: Schattenspiele (EBook, Deutsch language, 2014, Heyne)

Geld schießt eben doch Tore! Mit der Verbreitung des Internets ist der Markt für Sportwetten …

Ein Einblick in die Welt des Wettbetrugs

Das Buch gibt einen spannenden Einblick in die Welt des Wettbetrugs im Fußball, aber auch in anderen Sportarten und zeigt gleichzeitig verschiedenste Probleme bei der Bekämpfung dieser durch Verbände und Strafverfolgungsbehörden. Durch den Wechsel von Eaton und Perumal entsteht ein spannendes Spiel aus Protagonist und Antagonist, das sich gut lesen lässt. Gerade in Hinblick auf Folgen und Urteile ist das Buch aber leider sehr spärlich.

Stefan Szymanski, Simon Kuper: Soccernomics : why England loses, why Germany and Brazil win, and why the U.S., Japan, Australia, Turkey, and even Iraq, are destined to become the kings of the world's most popular sport (2009)

Number-Crunching in the domain of football

A good read, which definitely stands out to other football-related books out there. Also, many theories still hold up to this day. Another neat aspect is, that nearly all of the author‘s claims are backed by numbers and statistical models. But sometimes their methodology and weighting scheme seemed to be arbitrarily chosen (why was the World Cup 10x more important than some other competition?). Also, like mentioned by others, it felt a bit long-ish in some chapters, in a sense that those could have been more condensed.

Klaus Kamphausen, Harald Lesch: Denkt mit! (Hardcover, Deutsch language, 2021, Pinguin)

Wie politisch darf Wissenschaft sein?

Coronapandemie, Klimakrise – wir leben in einer Zeit vielschichtiger Probleme. …

Potential nicht voll ausgeschöpft.

Sehr viele richtige und wichtige Punkte und eine Thematik, die in Zeiten von postfaktischen Denkarten aktueller denn je ist. Allerdings fehlen meines Erachtens nach konkrete Handlungsempfehlungen und viele Beispiele und Veranschaulichungen sind sehr auf das Coronavirus zugeschnitten und demnach wenig abwechslungsreich. Dennoch ein nettes Buch und ich habe es nicht bereut, es gelesen zu haben.