Über die Berechnung des Rauminhalts I

, #1

German language

Published Feb. 2, 2023

ISBN:
978-3-7518-0913-9
Copied ISBN!

View on Inventaire

(2 reviews)

Nach einer Geschäftsreise zu einer Antiquariatsmesse in Bordeaux beginnt für die Buchhändlerin Tara Selter, die mit ihrem Mann Thomas in einem Haus in Nordfrankreich lebt, die Zeit stillzustehen. Gefangen in einer Wiederholung, durchlebt sie stets von Neuem jenen 18. November, während es für Thomas und alle anderen Menschen, denen sie begegnet, ein immer neuer Anfang ist. Sie erinnern sich an nichts, was »gestern« war, erwachen stets zu ihrem ersten 18. November des Jahres. Genießt Tara diese Zeit des »Schwindels« im doppelten Sinne die ersten sechzig Tage noch, offenbart sich langsam ein Problem: Sie wird älter, Thomas nicht. Die beiden, die sich zuvor so nahegestanden haben, entfernen sich voneinander – und Tara versucht versessen, aus dem 18. November herauszufinden.

Über die Berechnung des Rauminhalts I ist der erste Band eines groß angelegten Romanprojekts, in dem Solvej Balle die Fiktion von der Wirklichkeit befreit, ohne jedoch Science-Fiction zu schreiben. Mit einem präzisen, …

1 edition

reviewed Über die Berechnung des Rauminhalts I by Solvej Balle (Über die Berechnung des Rauminhalts, #1)

Gefangen in der Zeitschleife

Dieses schmale Buch hat mir sehr viel Spass gemacht, obwohl die Geschichte gar nicht so witzig ist. Dennoch, dass Setting erinnert sehr an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier". Es ist ein 18. November, der sich für die Protagonistin immer wieder wiederholt, und zwar nur für sie, während er für alle anderen täglich von neuem abläuft, ohne dass sie sich an die vorherigen Male erinnern. Die Wiederholungen haben hier aber statt eines humoristischen Tonfalls etwas meditatives und dystopisches, weil sie das Verhältnis der Protagonistin zu ihrem Ehemann, aber auch zum Rest der Welt und zu sich selbst immer wieder neu beleuchten. Die Situation scheint dabei zunehmend aussichtslos, langsam entfernt sie sich innerlich immer mehr von ihrem Umfeld und unmerklich verdüstert sich auch ihre Geisteshaltung. Mehr soll hier nicht verraten werden, ich fand den Roman aber sehr gut und spannend.

avatar for Paranoid-Fish

rated it