LemmiSchmoeker reviewed Neu-Arkadien by L Sprague de Camp
Schöne, kurzweilige Sammlung, die einen Überblick über den Autor bietet
4 stars
Aus dem Rückentext: „Der vorliegende Band vereint sieben [...] groteske und humorvolle Geschichten des großen Klassikers der Science Fiction. Der erste Teil ausgewählter Stories aus den vierziger und fünfziger Jahren liegt bereits [...] vor.“ Die Geschichten scheinen aber nach Entstehungszeit geordnet zu sein, denn zumindest bei den letzten ist kaum vorstellbar, dass sie (zumindest in dieser Form) in den vierziger oder fünfziger Jahren erschienen sein könnten. Dafür sind die sexuellen Anspielungen zu deutlich und die vermittelten Werte zu modern.
Das Buch beginnt mit drei sympathischen, skurrilen Erzählungen über außerirdische Einflüsse auf der Erde. Die vierte Geschichte ist ähnlich gelagert, schockiert allerdings mit einem ganz und gar nicht optimistischen Ende, und da schließt sich die fünfte nahtlos an. Es folgen die letzten beiden Geschichten, die sich im gewohnten Milieu von De Camp bewegen, nämlich der Expedition auf fremden Planeten. Die zweite davon – die längste Geschichte in dieser Sammlung und auch …
Aus dem Rückentext: „Der vorliegende Band vereint sieben [...] groteske und humorvolle Geschichten des großen Klassikers der Science Fiction. Der erste Teil ausgewählter Stories aus den vierziger und fünfziger Jahren liegt bereits [...] vor.“ Die Geschichten scheinen aber nach Entstehungszeit geordnet zu sein, denn zumindest bei den letzten ist kaum vorstellbar, dass sie (zumindest in dieser Form) in den vierziger oder fünfziger Jahren erschienen sein könnten. Dafür sind die sexuellen Anspielungen zu deutlich und die vermittelten Werte zu modern.
Das Buch beginnt mit drei sympathischen, skurrilen Erzählungen über außerirdische Einflüsse auf der Erde. Die vierte Geschichte ist ähnlich gelagert, schockiert allerdings mit einem ganz und gar nicht optimistischen Ende, und da schließt sich die fünfte nahtlos an. Es folgen die letzten beiden Geschichten, die sich im gewohnten Milieu von De Camp bewegen, nämlich der Expedition auf fremden Planeten. Die zweite davon – die längste Geschichte in dieser Sammlung und auch die Titelgeschichte – überzeugt mit aufwendig konstruierten Hintergrundgeschichten und liest sich wie ein Prototyp der Krishna-Erzählungen.
Alles im allem eine schöne, kurzweilige Sammlung, die einen Überblick über den Humor des Autors und über einen großen Teil seiner Hauptthemen bietet.