Wolfssucht

124 pages

German language

Published 2016 by CreateSpace Independent Publishing Platform.

ISBN:
978-1-5302-7864-0
Copied ISBN!

View on OpenLibrary

Irina musste als Kind mit ansehen, wie ihre Schwester Leonore ermordet wurde. Nur weil Skandar, der Sohn des Jägers, sie beschützte, ist Irina noch am Leben. Selbst als Erwachsene verfolgen sie die Bilder des brutalen Mordes. In ihrem Dorf fühlt sie sich ausgestoßen. Hinter ihrem Rücken nennt man sie verflucht. Allein Skandar will Irina für sich gewinnen. Als er sein Ziel nicht erreicht, schlägt seine Zuneigung in Gewalt um. Irina muss fliehen. Doch »es« lauert immer noch da draußen. Im finsteren Wald. Leonores Mörder hat Irina nicht vergessen. Ihre erneute Begegnung setzt blutige Ereignisse in Gang, die das ganze Dorf ins Verderben zu reißen drohen …

Eine düstere Horror-Novelle zur Zeit des 30-jährigen Krieges, angelehnt an das bekannte Märchen der Brüder Grimm: »Rotkäppchen«. Top 5 vom Deutschen Phantastik Preis 2017, Kategorie: »Beste deutschsprachige Kurzgeschichte«.

1 edition

absolut grauslich (aber was erwartet man ja von einem Märchen)

Das Buch hätte wirklich Inhaltswarnungen brauchen können. Es gibt anscheinend auch welche auf der Website der Autorin, leider aber nicht im Buch selber. Daher erstmal ein paar Warnungen: Sex, explizit; sexuelle Übergriffe bis hin zur Vergewaltigung, auch von Kindern; grausamer, sexuell übertonter Mord; fehlende Autonomie; Misbrauch von Kindern; Krieg; Inzucht (unbewusst).

Ich hab das Buch trotzdem genossen, aber wahrscheinlich hätte ich nicht, wenn ich mich nicht besonders für Märchen interessieren würde. Es war auf jeden Fall interessant zu sehen, wie jedes Element von Rötkäppchen eingebaut wurde. Und es hat auch etwas zum nachdenken angeregt. Schwierig war es aber doch, und ich hatte auch ein bisschen das Gefühl, dass es Vergewaltigung etwas verkleinert - dadurch, dass sie fast wie Shock-Value aussah, anstatt ernsthaft thematisiert zu werden. Der eine Täter kann irgendwie nichts dafür, gegen den anderen kann man sich relativ leicht wehren, und die Häufigkeit, mit der sie vorzukommen scheint, …