Wer bin ich schon?
4 stars
Die Geschichte eines obdachlosen Straßenpenners vom Seouler Hauptbahnhof ist spannend, macht nachdenklich und ist sehr unterhaltsam. Frau Yeom stellt ihn in ihrem 24-Stunden-Laden für die Nachtschicht ein, obwohl er selbst nichts mehr von sich weiß, weder etwas über seine Vergangenheit, noch nicht einmal seinen Namen.
Schnell macht sich sein Einfluss auf das Leben der ihn umgebenden Personen durch seine Güte, aufrichtiges Interesse und Freundlichkeit bemerkbar. Obwohl doch er der Mensch am Rand der Gesellschaft ist, arm, alkoholkrank und nicht einmal in seiner eigenen Erinnerung vorhanden, ist er wichtig, hat richtungsweisenden Einfluss in anderer Menschen Leben. Und das einfach durch sein vorhanden sein.
Dreh- und Angelpunkt der Episoden, die immer einen anderen Menschen in den Fokus stellen ist stets der 24-Stunden-Laden und sein ungewöhnlicher Mitarbeiter. Die Geschichten der einzelnen Charaktere werden so nach und nach erzählt, teils sind sie miteinander verwoben, bzw. schicksalhaft verbunden. Das macht das Buch sehr abwechslungsreich.
Im …
Die Geschichte eines obdachlosen Straßenpenners vom Seouler Hauptbahnhof ist spannend, macht nachdenklich und ist sehr unterhaltsam. Frau Yeom stellt ihn in ihrem 24-Stunden-Laden für die Nachtschicht ein, obwohl er selbst nichts mehr von sich weiß, weder etwas über seine Vergangenheit, noch nicht einmal seinen Namen.
Schnell macht sich sein Einfluss auf das Leben der ihn umgebenden Personen durch seine Güte, aufrichtiges Interesse und Freundlichkeit bemerkbar. Obwohl doch er der Mensch am Rand der Gesellschaft ist, arm, alkoholkrank und nicht einmal in seiner eigenen Erinnerung vorhanden, ist er wichtig, hat richtungsweisenden Einfluss in anderer Menschen Leben. Und das einfach durch sein vorhanden sein.
Dreh- und Angelpunkt der Episoden, die immer einen anderen Menschen in den Fokus stellen ist stets der 24-Stunden-Laden und sein ungewöhnlicher Mitarbeiter. Die Geschichten der einzelnen Charaktere werden so nach und nach erzählt, teils sind sie miteinander verwoben, bzw. schicksalhaft verbunden. Das macht das Buch sehr abwechslungsreich.
Im Grunde ist dies eine Erzählung über die Frage, was einen Menschen wertvoll und wichtig macht. Ist es Ansehen? Ein guter Beruf, Macht, Einfluss und Geld? Oder sind es die Spuren, die Menschen hinterlassen, die Freundlichkeit, das Interesse, gemeinsam verbrachte Stunden und die Bereitschaft für Fehler einzustehen, sie wieder gutmachen zu wollen.
Ob der geheimnisvolle Fremde sein Gedächtnis wiedererlangt und ob es eine Antwort auf die Frage, was Glück ist und wie es denn nun zu finden sei gibt …selbst hören oder lesen.