Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen

Ungekürzte Lesung. 511 Min. Sprecher: Kim, Ill-Young / Übersetzer: Dirks, Jan Henrik

Audiobook

German language

Published April 15, 2024 by Random House Audio.

ISBN:
978-3-8371-6790-0
Copied ISBN!
4 stars (1 review)

Ein humorvoller und einfühlsamer Roman über Menschen auf der Suche nach dem kleinen und großen Glück – der Millionen-Bestseller aus Südkorea zum Wohlfühlen! In einer schmalen Gasse eines alten Stadtteils von Seoul befindet sich Frau Yeoms kleiner Gemischtwarenladen. Täglich kreuzen sich hier die Wege ganz unterschiedlicher Menschen. Der obdachlose Dok-go versucht sein Leben neu zu ordnen, und fängt als Nachtschichtarbeiter in dem Laden an. Schnell merkt er, dass er nicht der einzige ist, den Sorgen und Nöte umtreiben. Frau Yeom und Frau Oh hadern mit dem Verhältnis zu ihren erwachsenen Söhnen, In-gyeong ist unglücklich in ihrem Beruf als Schauspielerin, und Gyeong-man steht immer wieder sein hitziges Temperament im Weg. Doch durch Dok-go schöpfen sie alle neue Kraft – und lenken ihre Leben in überraschende und hoffnungsvolle Bahnen. Humorvoll und einfühlsam widmet sich Kim Ho-yeon besonderen Begegnungen im Alltag und erzählt von mutigen Entscheidungen, neuen Wegen und dem Glück der Gemeinschaft.

2 editions

Wer bin ich schon?

4 stars

Die Geschichte eines obdachlosen Straßenpenners vom Seouler Hauptbahnhof ist spannend, macht nachdenklich und ist sehr unterhaltsam. Frau Yeom stellt ihn in ihrem 24-Stunden-Laden für die Nachtschicht ein, obwohl er selbst nichts mehr von sich weiß, weder etwas über seine Vergangenheit, noch nicht einmal seinen Namen.

Schnell macht sich sein Einfluss auf das Leben der ihn umgebenden Personen durch seine Güte, aufrichtiges Interesse und Freundlichkeit bemerkbar. Obwohl doch er der Mensch am Rand der Gesellschaft ist, arm, alkoholkrank und nicht einmal in seiner eigenen Erinnerung vorhanden, ist er wichtig, hat richtungsweisenden Einfluss in anderer Menschen Leben. Und das einfach durch sein vorhanden sein.

Dreh- und Angelpunkt der Episoden, die immer einen anderen Menschen in den Fokus stellen ist stets der 24-Stunden-Laden und sein ungewöhnlicher Mitarbeiter. Die Geschichten der einzelnen Charaktere werden so nach und nach erzählt, teils sind sie miteinander verwoben, bzw. schicksalhaft verbunden. Das macht das Buch sehr abwechslungsreich.

Im …

Subjects

  • Belletristik