User Profile

Namakemono Locked account

Namakemono@bookwyrm.social

Joined 10 months, 1 week ago

Bücherstapel habe ich immer: schräge und lustige Bücher, Science Fiction, Romane, Gesellschaft, Natur, Gesundheit auf Deutsch und Englisch. Normalerweise lese ich mehrere Bücher gleichzeitig.

Stacks of books are always with me: weird and funny books, Science Fiction, Novels, Society, Nature, Health in German and English. Usually I read several books at the same time.

This link opens in a pop-up window

Namakemono's books

2024 Reading Goal

61% complete! Namakemono has read 22 of 36 books.

avatar for Namakemono Namakemono boosted
Klaus Günther, Lutz Wingert: Die Öffentlichkeit der Vernunft und die Vernunft der Öffentlichkeit (Paperback, German language, 2000, Suhrkamp Verlag) No rating

📻️ Großdenker der Frankfurter Schule: Jürgen Habermas 🎂️🎈️

WDR Zeitzeichen. 18.06.2024. 15:04 Min.. Verfügbar bis 19.06.2099. WDR 5.

Kaum ein deutscher Philosoph hat so intensiv erforscht, wie öffentlicher Streit und Diskurse in der Bundesrepublik funktionieren. Auch mit 95 Jahren analysiert Jürgen Habermas messerscharf aktuelle Geschehnisse.

www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-grossdenker-der-frankfurter-schule-juegen-habermas-100.html

#JürgenHabermas #Habermas #WDRZeitzeichen #Zeitzeichen

stopped reading Schmerzgrenze by Joachim Bauer (Heyne Bücher, #60258)

Joachim Bauer: Schmerzgrenze (Paperback, German language, 2013, Heyne) No rating

Das Ende eines Mythos: wie Aggression entsteht und warum

Gewalt in der U-Bahn, Amokläufe, kriegerische …

Das hab ich jetzt zu lange liegen lassen, muss ich nochmal von vorne mit mehr reindenken. Ist nämlich ziemlich interessant und hilft einiges (bezogen auf Individuen und Gesamtgesellschaftlich) zu verstehen.

avatar for Namakemono Namakemono boosted
Arne Semsrott: Machtübernahme (Hardcover, Deutsch language, 2024, Droemer) 5 stars

Das Buch der Stunde: Der bekannte Politikaktivist Arne Semsrott zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an …

📕️Neuerwerbung der Gustav-Landauer-Bibliothek Witten:

Arne Semsrott:

Machtübernahme

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren – eine Anleitung zum Widerstand

Demokratie in Gefahr – und was wir dagegen tun können

Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute denken Teile der Union offen über eine Koalition mit ihnen nach. Und während antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung gewinnen, verzeichnet die AfD in den Wahlumfragen für 2024 Spitzenwerte. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.

Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott schreibt das Buch der Stunde und zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Und er liefert konkrete Strategien dafür, wie wir unsere demokratische Gesellschaft verteidigen können.

Die Zeit des Handelns ist jetzt

Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Unsere Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, …

Lisa J. Krieg: Drei Phasen der Entwurzelung oder die Liebe der Schildkröten (Paperback, German language, 2000, Wortschatten Verlag) 3 stars

Eine Meeresbiologin, die eine schwierige Schwangerschaft alleine bewältigen muss. Eine abenteuerlustige Jugendliche, die sich ihrer …

Überspannte Schildkröten

3 stars

Die beiden ersten Teile im Buch sind recht spannend und gut erzählt. Was im ersten Teil aber schon beginnt, Andeutungen auf einen tieferen Sinn und einen übergeordneten Zusammenhang wird in Teil drei ziemlich anstrengend. Eine wirkliche Auflösung gibt es meiner Meinung nach nicht und der Spannungsbogen wird zum Selbstzweck. Die großen zeitlichen Lücken werden nicht wirklich gefüllt, sondern irgendwie und für mich nicht plausibel erklärt. Viele Bilder und Eindrücke wirken gegen den Schluss hin stark verdichtet, als seien die Ideen die auch noch untergebracht werden wollen aneinandergereiht worden. Der Handlung dienen sie weniger. Die Verknüpfungen der verschiedenen Charaktere über den Zeitstrahl hinweg ist zu offensichtlich, die immer wiederkehrenden „Andeutungen“ auch eher Leuchtreklametafeln. Durch die letzten Seiten musste ich mich eher durchquälen, war aber doch zu neugierig, wie es aufgelöst bzw. beendet wird.

Im Grunde ist das Buch eine Familiensaga aus Muttersicht über drei Generationen hinweg, eingebettet in dystopischen Background. Die …

avatar for Namakemono Namakemono boosted
David F. Walker, Marcus Kwame Anderson: Die Black Panther Party (GraphicNovel, Deutsch language, 2022, Unrast) 5 stars

Die Black Panther Party (BPP) wurde 1966 von Bobby Seale und Huey P. Newton gegründet. …

Mysterium - entmystifiziert

5 stars

Irgendwo hatte ich einige negative Bewertungen zum Buch gelesen und konnte mich an ein damals zum Thema gelesenes Buch erinnern, welches für mich eher Fragezeichen hinterlies. Umso wichtiger sich erneut mit dieser spannenden und wichtigen Historie auseinanderzusetzen :)

Und tadaa es hat sich tatsächlich gelohnt. Informativ und gut verpackt in einem echt passenden Zeichstil brachte es die Geschichte der Black Panther Party differenziert entgegen.

Doch warum nicht einfach den Autor zu Wort kommen lassen? "Die Black Panther Party zu verstehen ist gar nicht so leicht. Die Panthers waren eine komplizierte Gruppe, die ein komplexes Erbe hinterließ. Wenn sich die Leser*innen nach der Lektüre dieses Buchs nicht sicher sein sollten, was sie über die Panthers denken sollen, oder wenn sie gemischte Gefühle haben, ist das vollkommen in Ordnung. Ich muss auch selbst sagen, dass meine Haltung zu der Gruppe im Lauf der Jahre um einiges differenzierter geworden ist. Die Arbeit an …

avatar for Namakemono Namakemono boosted

reviewed Weggesperrt by Thomas Galli

Thomas Galli: Weggesperrt (2020, Edition Körber-Stiftung) 5 stars

Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas …

Einsteiger*innenfreundliche Kritik an Knästen und unserem Strafsystem

5 stars

Ein wirklich gutes Buch für Einsteiger*innen, welche interessiert an Kritik und möglichen zeitgemäßen reformorientierten Lösungsansätzen unseres Gefängnis und Strafsystems sind.

Der leichte und gut zugängliche Schreibstil wird hier und da mit Beispielen unterfüttert, was es sich praktisch vorstellbarer macht. Auch lässt Thomas Galli das Anreißen von weitergehenden systemkritischen Ansätzen nicht aus, was einem bei der Suche nach weiterer Literatur sehr hilft (z.B. transformative Gerechtigkeit und/oder Abolitionismus).

In diesem Sinne absolut empfehlenswert!

Bei Bedarf und dem Wunsch nach mehr soziologisch/philosophischer Tiefe sei dann doch eher "Überwachen und Strafen" von Foucault empfohlen ;)