Carsten Müller reviewed Kill Decision by Daniel Suarez
Gute Idee
3 stars
aber sehr sehr langatmig
eBook, 498 pages
Deutsch language
Sie leben nicht. Aber sie töten.Blutiger Drohnenangriff auf eine Pilgerstätte im Irak. Ein weiterer Angriff trifft eine kalifornische Universität. Die Biologin Linda McKinney ahnt nichts davon: Sie erforscht gerade eine besonders aggressive Spezies afrikanischer Ameisen, als sie mitten im Dschungel gekidnappt wird. Ihr Entführer heißt Odin, und er hat ihr offenbar das Leben gerettet. Wer sind die Mächte, die Lindas Forschungen zur Schwarmintelligenz unterdrücken wollen? Während sich in den USA grauenhafte Bombardements häufen und in den hintersten Winkeln des Planeten Millionen fliegender Tötungsmaschinen vom Band laufen, macht sich das Team um Odin und McKinney daran, die Menschheit vor der Vernichtung durch ihren eigenen technologischen Fortschritt zu retten ...Der neue Roman vom «Jules Verne des digitalen Zeitalters» (Frank Schirrmacher): visionär, verstörend, einzigartig.«Eine exemplarische Spitzenleistung eines kaum analysierten Genres. Übertreibung braucht Suarez kaum.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)«Mit diesem perfekten Mix aus nervenzerfetzender Spannung und verständlicher Wissenschaftlichkeit etabliert sich Daniel Suarez in diesem spannenden …
Sie leben nicht. Aber sie töten.Blutiger Drohnenangriff auf eine Pilgerstätte im Irak. Ein weiterer Angriff trifft eine kalifornische Universität. Die Biologin Linda McKinney ahnt nichts davon: Sie erforscht gerade eine besonders aggressive Spezies afrikanischer Ameisen, als sie mitten im Dschungel gekidnappt wird. Ihr Entführer heißt Odin, und er hat ihr offenbar das Leben gerettet. Wer sind die Mächte, die Lindas Forschungen zur Schwarmintelligenz unterdrücken wollen? Während sich in den USA grauenhafte Bombardements häufen und in den hintersten Winkeln des Planeten Millionen fliegender Tötungsmaschinen vom Band laufen, macht sich das Team um Odin und McKinney daran, die Menschheit vor der Vernichtung durch ihren eigenen technologischen Fortschritt zu retten ...Der neue Roman vom «Jules Verne des digitalen Zeitalters» (Frank Schirrmacher): visionär, verstörend, einzigartig.«Eine exemplarische Spitzenleistung eines kaum analysierten Genres. Übertreibung braucht Suarez kaum.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)«Mit diesem perfekten Mix aus nervenzerfetzender Spannung und verständlicher Wissenschaftlichkeit etabliert sich Daniel Suarez in diesem spannenden Thriller als der legitime Erbe von Michael Crichton.» (Publishers’ Weekly) «Ein souverän geschriebener Thriller, bei dem wir uns am Ende nicht fragen, ob diese Fiktion eines Tages Wirklichkeit wird, sondern wann.» (Kirkus Reviews)«Dieser Roman ist näher an der Wirklichkeit, als die meisten Menschen glauben.» (Wired)
aber sehr sehr langatmig
A good tech thriller whose narrative is formulaic but the speculative parts of insect drones and future present warfare are fascinating.
Quite a nice read, but not at the same level as the authors previous books
Suarez is the modern heir to Michael Crichton, doing for computers what Crichton did for biology and genetics. While this book was based around a fascinating concept, there was no real surprise as to where it was going from nearly the first chapter. Compared to Suarez' earlier books, this one was fine but not nearly as engaging or tense.
an excellent techno-thriller, well researched and thoroughly enjoyable.
not quite as dark as Daemon/Freedom, but still very much in the "could happen" vein of futurism.
Not as good as his other two, and a bit formulaic, but if you don't already have a background in military history, Indian ship breakers and social media, you will enjoy this book.
This book had only pieces of the future-tech excitement of the previous two books. The plot was predictable, the selection of future-tech ideas didnt complement each other as in previous books.
Fine for what it was, Bourne-ish thriller fiction with a sci-fi vibe.